ÖVP steht vor Nehammer-Nachfolger: Kickl als Kanzler in der Diskussion

Politik Notizia

ÖVP steht vor Nehammer-Nachfolger: Kickl als Kanzler in der Diskussion
ÖVPRücktrittNehammer
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 98%

Die ÖVP steht vor einem Umbruch nach dem Rücktritt von Karl Nehammer als Bundeskanzler. Der Parteivorstand wählt am Sonntag einen Nachfolger, der möglicherweise in einer Koalition mit der FPÖ unter Herbert Kickl als Vizekanzler fungieren würde.

Am Sonntag wird in der ÖVP über den Nehammer -Nachfolger diskutiert. Danach bestimmt der Bundespräsident, wie es mit einer neuen Regierung weitergeht. Am Sonntag zitiert der Bundespräsident Karl Nehammer und Herbert Kickl in die Hofburg. Danach soll er sich an die Öffentlichkeit wenden. in einer kurzen Stellungnahme.

Auf X verkündete er in einer emotionalen Videobotschaft seinen Rücktritt als Parteiobmann und Bundeskanzler: 'Es war mir eine außergewöhnliche Ehre, der Republik Österreich zu dienen.' Der Rückzug Nehammers stürzt die ÖVP nun immer weiter in die Krise. Am Sonntagvormittag um 10 Uhr wird der Parteivorstand im, VPNÖ-Klubobmann Jochen Danninger oder NÖ-Landesvize Stephan Pernkopf nachfolgen. Die ersten Wettanbieter in Österreich haben bereits ihre Quoten auf den Nehammer-Nachfolger festgelegt. Laut'Interwetten' ist Wolfgang Hattmansdorfer mit einer Quote von 4.00 der Favorit. Weiters dürfte der Bundespräsident der Bevölkerung erklären, wie es aus seiner Sicht mit einer neuen Regierung weitergehen soll. In den Hinterzimmern der ÖVP dürfte jedenfalls die Entscheidung gefallen sein, die Weichen Richtung Verhandlungen mit der Kickl-FPÖ als Junior-Partner zu führen. Im Parteivorstand wird die Partei also einen Obmann suchen, der dazu bereit wäre, als Vizekanzler einer Kickl-Regierung zur Verfügung zu stehen. Wohl aus diesem Grund hat Ex-Kanzler Sebastian Kurz angewunken – er würde die ÖVP in einer Wahlauseinandersetzung auf Platz 1 führen wollen. Derzeit läuft es aufgrund des Umfragen-Höhenflugs der Blauen und der angespannten finanziellen Situation der Volkspartei aber nicht auf einen erneuten Urnengang hinaus. Die ÖVP stellt am Sonntag die Weichen Richtung Blau-Schwarz – mit Kanzler Herbert Kickl. Sebastian Kurz winkt indes für den Job als ÖVP-Chef ab.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

ÖVP Rücktritt Nehammer Kickl Regierungskrise

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nehammer statt Kickl: Nur 31 Prozent befürworten Van der Bellens EntscheidungNehammer statt Kickl: Nur 31 Prozent befürworten Van der Bellens EntscheidungWeniger als ein Drittel der Österreicher hält es für richtig, dass der Bundespräsident ÖVP-Chef Karl Nehammer den Auftrag zur Regierungsbildung gegeben hat, anstelle von Wahlsieger Herbert Kickl.
Leggi di più »

Kickl fordert Rücktritt von Nehammer und Stopptaste für ÖsterreichKickl fordert Rücktritt von Nehammer und Stopptaste für ÖsterreichFPÖ-Chef Herbert Kickl sieht sich angesichts der jüngsten Ereignisse in der österreichischen Innenpolitik als Gewinner und fordert den Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer.
Leggi di più »

Kickl fordert sofortigen Rücktritt von NehammerKickl fordert sofortigen Rücktritt von NehammerHerbert Kickl, Chef der FPÖ, fordert den sofortigen Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer und kritisiert die Politik der ÖVP. Er ist überzeugt, dass die Mehrheit der Bevölkerung eine andere Regierung wünscht.
Leggi di più »

ÖVP-Attacke gegen FPÖ-Chef: 'Herr Kickl, niemand braucht Sie in dieser Republik'ÖVP-Attacke gegen FPÖ-Chef: 'Herr Kickl, niemand braucht Sie in dieser Republik'Blau-türkiser Schlagabtausch zum Thema Asyl im Nationalrat. SPÖ und Neos springen der ÖVP bei.
Leggi di più »

Nach Neos-Ausstieg: ÖVP macht SPÖ verantwortlich, FPÖ fordert Nehammer-RücktrittNach Neos-Ausstieg: ÖVP macht SPÖ verantwortlich, FPÖ fordert Nehammer-RücktrittDie Freiheitlichen sprechen von einer „instabilen Verlierer-Variante“. In der SPÖ hätten die rückwärtsgewandten Kräfte in den vergangen Tagen überhandgenommen, heißt es aus der ÖVP.
Leggi di più »

Nach Neos-Ausstieg: FPÖ fordert Nehammer-Rücktritt, ÖVP-Vorstand stärkt ihm den RückenNach Neos-Ausstieg: FPÖ fordert Nehammer-Rücktritt, ÖVP-Vorstand stärkt ihm den RückenFPÖ-Chef Kickl spricht vom Scheitern der „politischen Missgeburt der Verlierer-Ampel“. In der SPÖ hätten die rückwärtsgewandten Kräfte in den vergangenen Tagen überhandgenommen, erklärt...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 23:23:35