Die ÖVP und die FPÖ haben offiziell die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Zunächst soll das Budget besprochen werden, da ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden soll. Die FPÖ betont die Notwendigkeit eines soliden budgetären Fundaments und die Transparenz für die Bevölkerung. Die ÖVP bekräftigt ihre Eckpfeiler wie Souveränität Österreichs, die Rolle als verlässlicher EU-Partner und die westliche liberale Demokratie.
Als erstes soll das Budget besprochen werden. Neo-ÖVP-Chef Stocker betonte erneut Eckpfeiler seiner Partei.Die ÖVP tritt offiziell in Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ ein. Das sei am Donnerstag bei einem Gespräch der Parteispitzen vereinbart worden, teilten beide Seiten am Abend mit. Am Freitag sollen Verhandlungen über das Budget starten.
Kickl legte nach eigenen Angaben Wert darauf festzuhalten, dass"gemeinsame Verhandlungen von Anfang an auf einem festen und soliden budgetären Fundament stehen müssen. Die Bevölkerung muss wissen, woran sie ist. Die Österreicherinnen und Österreicher haben ein Recht auf Planbarkeit, Verlässlichkeit und Klarheit. Das ist unsere Herangehensweise an dieses Projekt ab dem ersten Tag. Wir wollen Österreich ehrlich regieren.
Koalitionsverhandlungen ÖVP FPÖ Budget EU-Defizitverfahren Demokratie
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FPÖ und ÖVP: Koalitionsverhandlungen belasten die ParteienExperten sehen die Wahrscheinlichkeit einer Koalition zwischen FPÖ und ÖVP nach der Beauftragung von FPÖ-Chef Herbert Kickl als hoch, doch zahlreiche Knackpunkte stellen die Verhandlungen vor Herausforderungen.
Leggi di più »
FPÖ-ÖVP Koalitionsverhandlungen wahrscheinlichExperten sehen Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP als wahrscheinlich an. Die Reaktion von FPÖ-Chef Herbert Kickl wird entscheidend sein.
Leggi di più »
FPÖ-ÖVP Koalitionsverhandlungen werden wahrscheinlichLaut Experten sind Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP nun ziemlich wahrscheinlich geworden. Die weitere Entwicklung hängt nun von der Reaktion von FPÖ-Chef Herbert Kickl ab.
Leggi di più »
ÖVP-Landeshauptmann Haslauer fordert Tempo bei Koalitionsverhandlungen mit FPÖWilfried Haslauer, der ÖVP-Landeshauptmann von Salzburg, der mit der FPÖ koaliert, fordert zügige Verhandlungen mit den Freiheitlichen nach der 180-Grad-Wende der ÖVP unter ihrem neuen Interims-Chef Christian Stocker. Haslauer betont, dass 'Tempo angesagt' ist und die ÖVP ihre 'Seele nicht verkaufen' werde, räumt aber ein, dass ein 'gemeinsamer Weg in die Zukunft' mit der FPÖ gefunden werden könnte.
Leggi di più »
FPÖ und ÖVP: Koalitionsverhandlungen vor der TürExperten sehen hohe Wahrscheinlichkeit für eine Koalition der FPÖ und ÖVP nach der Beauftragung von FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung. Es werden jedoch zahlreiche Herausforderungen erwartet, insbesondere im Bereich der Budgetsanierung und der Außenpolitik.
Leggi di più »
Kickl zum Kanzler-Macher: FPÖ und ÖVP in KoalitionsverhandlungenDie ÖVP steht vor einem Machtkampf mit der FPÖ. Um die Partei zu retten, muss die Volkspartei mit dem ehemaligen Abkanzler Kickl zusammenarbeiten. Österreich steht vor einer politischen Krise, da Neuwahlen drohen und die EU-Finanzauslastung abwartet.
Leggi di più »