ÖVP und SPÖ rücken näher an die FPÖ heran

Wahltrend Notizia

ÖVP und SPÖ rücken näher an die FPÖ heran
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Die Partei von Herbert Kickl liegt mit 26,9 Prozent zwar weiterhin stabil auf Platz 1, verliert aber ein wenig an Vorsprung. Die Neos liegen weiter vor den Grünen.

Die Partei von Herbert Kickl liegt mit 26,9 Prozent zwar weiterhin stabil auf Platz 1, verliert aber ein wenig an Vorsprung. Die Neos liegen weiter vor den Grünen.

Der Vorsprung der FPÖ vor der Nationalratswahl schmilzt leicht. Im aktuellen APA-Wahltrend, der Umfragen aus den jeweils vergangenen fünf Wochen berücksichtigt und nach Aktualität gewichtet, liegen die Freiheitlichen mit 26,9 Prozent zwar weiterhin stabil auf Platz 1, haben aber 0,2 Prozentpunkte verloren, während ÖVP und SPÖ zulegen konnten.

Sowohl für die ÖVP als auch die SPÖ zeigt der Trend - mit großem Rückstand zur FPÖ - nach oben, wobei die Volkspartei im Vergleich zur Vorwoche stärker zulegen konnte. Für sie weist der APA-Wahltrend aktuell 23,5 Prozent aus , während die SPÖ mit plus 0,2 Punkten jetzt bei 22,2 Prozent liegt.

Beim Kampf um Platz 4 liegen Neos weiter vor den Grünen, mit 9,7 respektive 8,9 Prozent. Für den kleinen Regierungspartner ist der Wert unverändert, während die Pinken 0,2 Punkte eingebüßt haben. Klar unter der Vier-Prozent-Hürde kommt weiter die KPÖ mit unverändert 3,1 Prozent zu liegen, den Sprung in den Nationalrat würde unter den Kleinen lediglich die Bierpartei mit 5,1 Prozent schaffen. Ausreichend Unterstützungsunterschriften für ein bundesweites Antreten haben zum Einreichschluss am vergangenen Freitag auch die Liste Petrovic und die Liste „KEINE“ geschafft. Vom APA-Wahltrend sind sie mangels ausreichender Umfragedaten aber noch nicht umfasst.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wahltrend: FPÖ einsam an der Spitze, ÖVP und SPÖ liegen Kopf-an-KopfWahltrend: FPÖ einsam an der Spitze, ÖVP und SPÖ liegen Kopf-an-KopfDie SPÖ verkleinerte den Rückstand auf die Kanzlerpartei. Im Duell um Platz vier geht es zwischen Neos und Grüne knapp zu.
Leggi di più »

Misstrauensantrag gegen SPÖ - Sozialhilfe-Streit – FPÖ setzt ÖVP unter ZugzwangMisstrauensantrag gegen SPÖ - Sozialhilfe-Streit – FPÖ setzt ÖVP unter Zugzwang4.600 Euro Sozialhilfe für eine Asylwerber-Familie: FPÖ-Chef Nepp fordert nun die ÖVP in einem offenen Brief dazu auf, Ludwig und Hacker zu stürzen.
Leggi di più »

Themen der Wahl: Wer soll auf die Kinder schauen?Themen der Wahl: Wer soll auf die Kinder schauen?Die FPÖ sieht vor allem die Eltern in der Pflicht, die ÖVP bringt die Großeltern ins Spiel, die Grünen wollen die Länder sanktionieren, SPÖ und Neos fordern einen Rechtsanspruch.
Leggi di più »

Edtstadler: Unter Kickl droht 'absoluter Reputationsverlust in Europa'Edtstadler: Unter Kickl droht 'absoluter Reputationsverlust in Europa'Die ÖVP-Ministerin warnt vor einer FPÖ-Kanzlerschaft und will die Genfer Flüchtlingskonvention 'weiterentwickeln'.
Leggi di più »

SPÖ Göllersdorf will Bäume aufstellen, die ÖVP zögertSPÖ Göllersdorf will Bäume aufstellen, die ÖVP zögertDie SPÖ will mehr Bäume auf dem Göllersdorfer Hauptplatz - und das rasch. Die heißen Tage hätten einmal mehr gezeigt, wie unangenehm es hier werden kann. ÖVP-Bürgermeister Josef Reinwein stellt die Sinnhaftigkeit des Zeitpunkts infrage. Immerhin gibt es für den Hauptplatz ein Konzept zur Umgestaltung.
Leggi di più »

FPÖ-Chef Kickl zwingt SPÖ vor Gericht in die KnieFPÖ-Chef Kickl zwingt SPÖ vor Gericht in die KnieHerbert Kickl klagt die SPÖ wegen eines Newsletters, in dem ihm Nähe zu einem Neonazi unterstellt wurde. Nun gibt es eine einstweilige Verfügung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 07:29:22