Auch die Wiederholungswahl in Berlin ist nicht komplett ohne Pannen abgelaufen. Zwei Tage nach der Wahl wurden in Lichtenberg 450 ungezählte Briefwahlstimmen entdeckt.
Eine Pannenserie wie bei der Abgeordnetenhauswahl 2021 hat es bei dem zweiten Versuch in Berlin am Sonntag nicht gegeben – doch ganz ohne Fehler ist auch dienicht abgelaufen. Im Bezirk Lichtenberg sind zwei Tage nach der Wahl die Stimmen aus etwa 450 liegengebliebenen Wahlbriefen noch nicht berücksichtigt worden.
"Das wird jetzt ausgezählt", sagte der Landeswahlleiter Stephan Bröchler. Es gehe keine Stimme verloren. Das Ergebnis werde entsprechend aktualisiert."Wie es dazu gekommen ist, ist noch in der Prüfung. Es hat offensichtlich Kommunikationsprobleme gegeben in diesem Bezirkswahlamt", räumte Bröchler ein.
Laut dem Landeswahlleiter kamen die Wahlbriefe offenbar recht spät im Bezirk Lichtenberg an und seien bei der Auszählung deswegen nicht berücksichtigt worden. Die Post habe es versäumt, den Behörden die Briefe rechtzeitig zuzustellen, hieß es nach Angaben desim zuständigen Bezirkswahlamt. Um wie viele Briefe es sich genau handelt, teilte Bröchler nicht mit. Er gab lediglich 450 als Größenordnung an.
Rein rechnerisch wäre es möglich, dass die Grünen wegen der noch zu zählenden Briefwahlstimmen an der SPD vorbeiziehen. Doch die Wahrscheinlichkeit dafür nicht besonders hoch: Der Bezirk Lichtenberg ist keine Grünen-Hochburg. Am Sonntag kam die Partei dort auf 11,7 Prozent der Stimmen, die SPD auf 16,2 Prozent. In der Wählergunst ganz vorn lag diemit 25,4 Prozent.
Auch aus organisatorischen Gründen drängt die Zeit für die Auszählung der Stimmen. Denn die Bezirkswahlausschüsse tagen Bröchler zufolge vom kommenden Montag bis Mittwoch."Da gibt es Druck von allen Seiten. Und das ist auch gut so." Am 27. Februar kommt dann der Landeswahlausschuss zusammen und stellt wenige Tage später das amtliche Endergebnis fest.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Panne in Berlin: 450 Briefwahlstimmen nicht ausgezähltWahlleiter Stephan Bröchler hatte für die Wiederholungswahl in Berlin ein positives Fazit gezogen. Doch nun tauchten rund 450 Wahlbriefe auf.
Leggi di più »
Berlin-Wahl: 450 ungezählte Briefwahlzettel gefundenIn Lichtenberg sind offenbar Hunderte ungezählte Wahlzettel von Briefwählern aufgetaucht. Bis Freitag sollen die Stimmen ausgezählt sein.
Leggi di più »
Panne in Berlin! Rund 450 Wahlbriefe nicht mitgezähltZwei Tage nach der Wiederholungswahl in Berlin müssen noch Wählerstimmen aus etwa 450 liegengebliebenen Wahlbriefen gezählt und dem Ergebnis hinzugefügt werden.
Leggi di più »
Rund 450 Wahlbriefe in Berlin bislang nicht mitgezählt - CDU, SPD und Grüne sondieren am Freitag+++ CDU, SPD und Grünen treffen sich am Freitag +++ Bisherige Vize Cornelia Seibeld soll Parlamentspräsidentin werden +++ CDU meldet Ansprüche auf Bezirksrathäuser an +++ SPD schickt Giffey und Saleh in Sondierungen +++
Leggi di più »