Paris: 46 Menschen bei Protesten gegen Rentenreform festgenommen

Italia Notizia Notizia

Paris: 46 Menschen bei Protesten gegen Rentenreform festgenommen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Auch nach Verabschiedung der Rentenreform ist der Unmut in Frankreich groß - die Wut vieler Menschen entlädt sich auf der Straße. Präsident Macron will sich an diesem Mittwoch öffentlich äußern.

knapp 300 Menschen festgenommen worden. Die Reform zur schrittweisen Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre war zuvor nach der Ablehnung von zwei durch die Opposition eingebrachte Misstrauensanträge verabschiedet worden. Sie gilt als eines der wichtigsten Vorhaben von Macron.Am vergangenen Donnerstag hatte die Regierung in letzter Minute entschieden, das Vorhaben ohne Abstimmung durch die Nationalversammlung zu drücken.

gegen die Reform. Am Donnerstag ist ein weiterer Aktionstag geplant. Innenminister Gérald Darmanin kündigte lautan, rund 12 000 Polizisten würden im Einsatz sein, davon 5000 in Paris. Dies wäre seit Beginn der Proteste gegen die Rentenreform das größte Aufgebot. Um die drohende Lücke in der Rentenkasse zu schließen, will Frankreichs Mitte-Regierung unter Macron das Renteneintrittsalter schrittweise von 62 auf 64 Jahre anheben. Derzeit liegt das Renteneintrittsalter in Frankreich bei 62 Jahren. Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später: Wer für eine volle Rente nicht lange genug eingezahlt hat, arbeitet länger.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Paris: 142 Festnahmen bei Protesten gegen RentenreformErneut Ausschreitungen in Paris wegen der umstrittenen Rentenreform: Elf Polizisten seien in der Nacht zu Dienstag verletzt worden, berichtete der Sender BFMTV unter Berufung auf Polizeiquellen. Demonstranten hätten unter anderem Mülltonnen angezündet.
Leggi di più »

Misstrauensvotum in Frankreich gescheitert: Mehr als 140 Festnahmen bei Protesten gegen RentenreformMisstrauensvotum in Frankreich gescheitert: Mehr als 140 Festnahmen bei Protesten gegen RentenreformUpdate: Auch nach Verabschiedung der umstrittenen Rentenreform kommt Frankreich nicht zur Ruhe. Bei Protesten gegen das Regierungsprojekt gab es mehr als 140 Festnahmen. Paris Protest Macron
Leggi di più »

Protest gegen Rentenreform: Mehr als 140 Festnahmen in ParisProtest gegen Rentenreform: Mehr als 140 Festnahmen in ParisMacrons umstrittene Rentenreform ist verabschiedet, doch das Thema ist längst nicht vom Tisch. Viele Bürgerinnen und Bürger protestieren - und auch die Opposition will sich noch nicht geschlagen geben.
Leggi di più »

Brennende Barrikaden: Gewalttätige Proteste in Frankreich wegen Rentenreform – Festnahmen auch in ParisBrennende Barrikaden: Gewalttätige Proteste in Frankreich wegen Rentenreform – Festnahmen auch in ParisBei Protesten gegen die beschlossene Rentenreform ist es am Montagabend, 20. März, in Frankreich zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Diese dauerten bis in die Nacht an. Und das ist wohl noch nicht das Ende.
Leggi di più »

Frankreich: Mehr als 140 Festnahmen bei Protest gegen RentenreformFrankreich: Mehr als 140 Festnahmen bei Protest gegen RentenreformDie Rentenreform ist beschlossen, doch der Streit in Frankreich droht zu eskalieren: Bei zum Teil spontanen Demonstrationen wurden offenbar elf Polizisten verletzt. Auf Plakaten standen Parolen wie »Zu den Waffen«.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 01:46:04