Parlaments- und Präsidentschaftswahlen: Erdogan erlässt Dekret – Am 14. Mai stimmen die Türken über seine Zukunft ab

Italia Notizia Notizia

Parlaments- und Präsidentschaftswahlen: Erdogan erlässt Dekret – Am 14. Mai stimmen die Türken über seine Zukunft ab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Nach dem verheerenden Erdbeben im Februar gab es viele Spekulationen über eine Verlegung des Wahltermins. Diesen bereitet Staatschef Erdogan nun ein Ende.

werde den Urnengang wegen der Erdbeben-Katastrophe verlegen. Zu groß seien die technischen Probleme in der betroffenen Region, zu sehr habe die Kritik am mangelnden Krisenmanagement der Regierung den Ruf des Präsidenten ruiniert.festgelegt: Die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen finden wie geplant am 14. Mai statt. Es gelte, beim Wiederaufbau nach dem Beben keine Zeit zu verlieren, argumentierte der türkische Staatschef.

Für den seit 20 Jahren regierenden Erdogan dürfte die Abstimmung nicht nur vor dem Hintergrund der Erdbebenfolgen die herausforderndste seiner Karriere werden. Seine Umfragewerte stecken bereits seit längerem in einem Tief. Gleichzeitig können aber auch die einzelnen Oppositionsparteien keine deutliche Mehrheit auf sich vereinen.

Indem er den Fokus auf den Wiederaufbau setzt, versucht er nach Ansicht politischer Beobachter, Kritik an seinem Krisenmanagement zu zerstreuen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erdbeben in Türkei und Syrien kostet Versicherer bis zu vier Milliarden DollarErdbeben in Türkei und Syrien kostet Versicherer bis zu vier Milliarden DollarZehntausende Menschen sind beim Erdbeben in der Türkei und Syrien gestorben. Auch der materielle Schaden ist gigantisch. Versicherer rechnen mit Milliardenkosten – dabei müssen sie nur für einen Bruchteil aufkommen.
Leggi di più »

Erdbeben in Italien registriert – zunächst keine VerletztenErdbeben in Italien registriert – zunächst keine VerletztenIn Italien ist am Donnerstagnachmittag ein Erdbeben der Stärke 4,4 registriert worden. Das Epizentrum in der Region Umbrien.
Leggi di più »

Inflationsrate auch im Februar bei 8,7 ProzentInflationsrate auch im Februar bei 8,7 ProzentDie jüngsten Zahlen machen deutlich: So schnell wie erhofft verschwindet die hohe Teuerung nicht. Der Staat bemüht sich mit Milliardenhilfen um Entlastung für private Haushalte.
Leggi di più »

Inflation im Februar weiter hoch - Lebensmittel teurerInflation im Februar weiter hoch - Lebensmittel teurerSteigende Lebensmittelpreise haben im Februar einen Rückgang der Inflation verhindert. Die Inflationsrate verharrt weiter bei 8,7 Prozent.
Leggi di più »

DEUTZ-Aktie: Experten empfehlen DEUTZ im Februar mehrheitlich zum KaufDEUTZ-Aktie: Experten empfehlen DEUTZ im Februar mehrheitlich zum KaufIm vergangenen Monat haben Experten die xx-Aktie unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse.
Leggi di più »

Deutsche HVPI-Inflation legt im Februar zu - Jahresrate verharrt bei 8,7 ProzentDeutsche HVPI-Inflation legt im Februar zu - Jahresrate verharrt bei 8,7 ProzentDer Inflationsdruck in Deutschland ist im Februar leicht gestiegen, was vor allem an höheren Preisen für Lebensmittel lag.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 16:24:32