Patientensicherheit: TK kritisiert Hürden bei den Beschwerdemöglichkeiten

Italia Notizia Notizia

Patientensicherheit: TK kritisiert Hürden bei den Beschwerdemöglichkeiten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Viele Menschen in Deutschland wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie Probleme bei einer Behandlung wahrgenommen haben. Die TK fordert, Unterstützungssysteme bekannter zu machen.

Wie sie online kritische Ereignisse melden können bei Behandlungen, dass wissen nach einer Krankenkassen-Umfrage nur 22 Prozent der Patienten.. Wie kann ich reagieren, wenn ich Probleme in der Arztpraxis oder im Krankenhaus vermute oder wenn ich mich beschweren möchte? Eine Umfrage der Krankenkasse TK zeigt, dass viele Menschen in Deutschland keine Antwort auf solche Fragen hat.

Laut Umfrage kennen nur 46 Prozent der Menschen entsprechende Beschwerdewege. Und lediglich 22 Prozent wissen demnach, wie sie über online erreichbare Systeme anonym kritische Ereignisse bei einer Behandlung melden können.Nach Angaben der TK haben 77 Prozent der Befragten ihren Ärzten oder Pflegekräften schon einmal kritische Rückmeldungen gegeben. 59 Prozent fühlten sich damit ernst genommen.

Diese Werte veröffentlichte die TK am Donnerstag anlässlich des Tags der Patientensicherheit am 17. September. Forsa hatte im Auftrag der Kasse bundesweit bevölkerungsrepräsentativ 1.000 Erwachsene befragt.TK-Vorstandsvize Thomas Ballast vermutet, dass der Bedarf, Rückmeldungen zu geben, unter Patienten hoch ist.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Medizinische Hochschule Hannover startet externes Berichtswesen für mehr PatientensicherheitMit einem externen Berichtswesen will die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) für mehr Patientensicherheit sorgen. Künftig können anonym und digital Angaben zu Risiken, Fehlern und Sicherheitsbedenken gemacht werden.
Leggi di più »

AOK zum Welttag der Patientensicherheit: Position der Betroffenen bei Behandlungsfehlern stärkenAOK zum Welttag der Patientensicherheit: Position der Betroffenen bei Behandlungsfehlern stärkenBerlin (ots) - Der 'Welttag der Patientensicherheit 2023' am 17. September steht unter dem Motto 'Stimme der Patientinnen und Patienten stärken'. Die AOK spricht sich aus diesem Anlass für eine Stärkung
Leggi di più »

Aktionsbündnis Patientensicherheit fordert Nationalen AktionsplanAktionsbündnis Patientensicherheit fordert Nationalen AktionsplanVor dem „Welttag der Patientensicherheit“ legt APS die Finger in die Wunden: Ein nationaler Aktionsplan fehle immer noch. Im G-BA sei das Stimmrecht für Patientenvertreter zudem überfällig.
Leggi di più »

Steigende Asylbewerberzahlen: Das sind die fünf Hürden bei der Begrenzung der MigrationSteigende Asylbewerberzahlen: Das sind die fünf Hürden bei der Begrenzung der MigrationDie Zahl der Asylanträge in Deutschland dürfte in den kommenden Monaten weiter zunehmen. Eine Begrenzung der Migration ist aus mehreren Gründen schwierig.
Leggi di più »

Olaf Scholz konnte Basketball-WM-Finale nicht im Regierungsflieger gucken – zu viele Journalisten online?Olaf Scholz konnte Basketball-WM-Finale nicht im Regierungsflieger gucken – zu viele Journalisten online?Als die deutschen Basketballer Weltmeister wurden, war der Kanzler auf dem Rückweg vom G20-Gipfel. Der Stream streikte – weil zu viele Menschen an Bord waren?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 07:00:18