Paukenschlag: Heldenbergs ÖVP-Bürgermeister tritt zurück

Heldenberg Notizia

Paukenschlag: Heldenbergs ÖVP-Bürgermeister tritt zurück
RedaktionGünther Brandstätter_Plus
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Günther Brandstätter ist nicht mehr Bürgermeister der Gemeinde Heldenberg. Im NÖN-Gespräch bestätigt er, dass er von seiner Partei, der Volkspartei, nicht zum Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl nominiert wurde. Und das, obwohl sich zuvor alle für ihn ausgesprochen hätten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Günther Brandstätter legte das Amt als Bürgermeister der Gemeinde Heldenberg am Mittwochabend zurück, nachdem er von der ÖVP nicht als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahlen aufgestellt worden war. ünther Brandstätter ist nicht mehr Bürgermeister der Gemeinde Heldenberg. Im NÖN-Gespräch bestätigt er, dass er von seiner Partei, der Volkspartei, nicht zum Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl nominiert wurde. Und das, obwohl sich zuvor alle für ihn ausgesprochen hätten.

„Ja, es stimmt, Günther wird als Bürgermeister zurücktreten“, bestätigte Thomas Glanz, ÖVP-Vizebürgermeister der Gemeinde Heldenberg, dass Bürgermeister Günther Brandstätter bei einer Vorstandssitzung der Gemeindepartei am Mittwochabend von seinem Amt zurückgetreten ist. „Weil er nicht als Spitzenkandidat aufgestellt worden ist.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion Günther Brandstätter _Plus Thomas Glanz

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Paukenschlag: Neunkirchens Bürgermeister Osterbauer tritt zurückPaukenschlag: Neunkirchens Bürgermeister Osterbauer tritt zurückPersoneller und politischer Paukenschlag in der Bezirkshauptstadt: Am Freitag hat ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer seinen Rücktritt mit kommenden Montag bekanntgegeben. Aus gesundheitlichen Gründen ist es ihm nicht mehr möglich, das Amt als erster Bürger der Stadt weiterzuführen.
Leggi di più »

Paukenschlag! Babler nimmt Hut als BürgermeisterPaukenschlag! Babler nimmt Hut als BürgermeisterWorüber lange spekuliert wurde, ist nun fix. Andreas Babler hat sich am Donnerstag von seinem Amt als Traiskirchner Bürgermeister verabschiedet.
Leggi di più »

ÖVP-Bürgermeister: 'Leide mit Landeshauptmann Wallner mit'ÖVP-Bürgermeister: 'Leide mit Landeshauptmann Wallner mit'Lustenau spiegelt als schwarz-blau-grüne Hochburg die Polit-Welt im Ländle. Bürgermeister Fischer sieht ÖVP-FPÖ-Koalition skeptisch
Leggi di più »

Knalleffekt in Eichgraben: ÖVP tritt mit Liste Gemeinsam anKnalleffekt in Eichgraben: ÖVP tritt mit Liste Gemeinsam anÖVP-Bürgermeister Georg Ockermüller tritt zur Wahl an und holt die Liste Gemeinsam an Bord.
Leggi di più »

ÖVP mit Einbußen, FPÖ legt zu - 'Schmerzt' – ÖVP-Grande reagiert auf Vorarlberg-WahlÖVP mit Einbußen, FPÖ legt zu - 'Schmerzt' – ÖVP-Grande reagiert auf Vorarlberg-WahlDie FPÖ legt auch in Vorarlberg massiv zu, die ÖVP verliert. Die SPÖ bleibt unter 10 Prozent. 'Jedes Minus schmerzt etwas', sagt LH Stelzer.
Leggi di più »

Langenloiser Stadtchef: Sorge vor „Orbanisierung“Langenloiser Stadtchef: Sorge vor „Orbanisierung“ÖVP-Bürgermeister Harald Leopold warnt vor einem Bundeskanzler Herbert Kickl.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 23:45:40