Im Gebiet der Marktgemeinde sind vor allem Pkw oft abseits der asphaltierten Straßen unterwegs. Unter Staubwolken und Lärm leiden Spaziergänger und die Tierwelt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Gebiet der Marktgemeinde sind vor allem Pkw oft abseits der asphaltierten Straßen unterwegs. Unter Staubwolken und Lärm leiden Spaziergänger und die Tierwelt. Fahrzeuge auf Feldwegen wirbeln im Gemeindegebiet von Petronell-Carnuntum derzeit viel Staub auf - im wörtlichen und übertragenen Sinn. „Ich bin oft mit unseren Hunden unterwegs, jedes Mal, wenn uns ein Auto begegnet, sind wird danach regelrecht eingestaubt“, klagt Gemeinderätin Michaela Eissler . Die Wege würden ständig von Autos befahren, viele aus den Nachbarortschaften machten einen Abschneider zum Bahnhof.
Vor allem, wenn es länger nicht geregnet hätte, zögen die Fahrzeuge, meist Pkw, eine regelrechte Staubfahne nach sich.„Darunter leiden nicht nur die Spaziergänger, sondern auch die Tiere, oft sieht man tote Hasen am Wegesrand liegen“, schildert Eissler. Der Lärm sei ebenfalls ein Problem.
„Ein Plan wurde schon ausgearbeitet, dieser wird jetzt noch vom NÖ Gebietsbauamt geprüft. Es wird wahrscheinlich noch eine Begehung geben und dann können wir, nach positiver Entscheidung, die nötigen Schilder aufstellen“, so der Ortschef.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Petronell-Carnuntum: Fit in den FrühlingDie Gesunde Gemeinde organisiert am 7. April einen Gesundheitstag im Kulturhaus.
Leggi di più »
Petronell-Carnuntum: Gemeinderat stimmt für „Radautobahn“Auf der Strecke der ehemaligen Lokalbahn soll ein Radweg Petronell-Carnuntum mit der Bezirkshauptstadt direkt verbinden.
Leggi di più »
Bürgermeister Almstädter: „Hallenbad wäre Gewinn für die Region“Petronell-Carnuntums Bürgermeister Martin Almstädter (SPÖ) möchte größeres Angebot an Schwimmgelegenheiten im Bezirk.
Leggi di più »
Teilerfolg für PetronellPetronell erkämpfte sich ein Unentschieden gegen Wilfleinsdorf.
Leggi di più »
Nationalpark Donauauen: Graureiher sind wieder daDie stattlichen Vögel brüten in drei Kolonien bei Petronell-Carnuntum, Haslau/Donau und Mannswörth. Zwar sind ihre Bestände stabil, die Reiher stehen aber auf der „Vorwarnstufe“ der Roten Liste.
Leggi di più »
E-Autos: Wer klüger heizt und kühlt, fährt weitere StreckenWie Infrarot-Technologie und künstliche Intelligenz dazu beitragen können, die Reichweite von E-Autos zu verbessern, und gleichzeitig den Fahrkomfort zu erhöhen, will ein Forschungsteam unter...
Leggi di più »