1.000 Euro soll der angekündigte Pflege- und Betreuungsscheck in NÖ pro Jahr wert sein. Und ab Oktober beantragbar sein. Das hat Niederösterreichs neue Landesregierung in ihrer ersten Sitzung heute, Dienstag, beschlossen.
Die Pflege ist eine unserer wichtigsten Aufgaben“, stellt Niederösterreichs neue Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister klar. Und hat mit Niederösterreichs neuer Landesregierung in dessen erster Sitzung auch gleich den angekündigten Pflegescheck beschlossen. Bis „Ende des zweiten Quartals“ sollen die rechtlichen Grundlagen dafür erarbeitet werden, ab Oktober soll er beantragt werden - und das direkt bei Niederösterreichs Landesregierung.
In Anspruch nehmen können den Pflege- und Betreuungsscheck Personen, die daheim betreut werden und Anspruch auf Pflegegeld der Stufe drei haben. Das sind, so Teschl-Hofmeister, bis zu 47.000 Personen in Niederösterreich - für die es, zusätzlich zum Pflegegeld des Bundes 1.000 Euro pro Jahr vom Land geben soll. Denn, so die Landesrätin: „Unser Motto lautet: Daheim vor stationär.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kurz vor Osterreiseverkehr: Spritpreise in Kroatien sinken weiter, in Slowenien wird Diesel billiger | Kleine ZeitungDiesel kostet in Slowenien ab sofort 1,449 Euro pro Liter, um 5,5 Cent weniger als bisher, Normalbenzin bleibt bei 1,374 Euro. In Kroatien sinken die Spritpreise auf 1,39 Euro für Normalbenzin und 1,34 Euro pro Liter für Diesel.
Leggi di più »
Anwalt wollte von Mandanten 10.000 Euro für SchriftsatzHorst R. wurde von seinem Bankberater um 560.000 Euro betrogen. Er nahm sich einen Anwalt, dieser forderte insgesamt 16.000 Euro Schwarzgeld.
Leggi di più »
Stadl-Pau ra: Fordern Gläubiger 380.000 Euro?Am Freitag steigt eine brisante Generalversammlung: Ein neues Funktionärsteam möchte den Verein trotz Insolvenz übernehmen. [OÖNplus]
Leggi di più »
Von 148 auf 284 Millionen Euro: Monatliche Wohnkreditzinsen innerhalb eines Jahres nahezu verdoppelt | Kleine ZeitungIn Österreich hat - im internationalen Vergleich - einen hohen Anteil variabel verzinster Kredite. Die aktuellen Zinserhöhungen wirken sich daher in Österreich viel stärker auf die Verzinsung von Wohnbaukredite aus als im übrigen Euroraum.
Leggi di più »
Galeria-Gläubiger verzichten auf 1 Milliarde EuroLetzte Chance für Finanz-Jongleur Rene Benko und seinen insolventen deutschen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof: Bei der ...
Leggi di più »
Traditions-Gebäck kostet in Wiener Supermarkt 9 EuroSüßes Gebäck, bitterer Nachgeschmack! In einem Donaustädter Supermarkt gibt es zwei Linzer Stangerl aus einem regionalen Backstüberl – für 8,99€.
Leggi di più »