Pharmabranche klagt über Standort Deutschland

Italia Notizia Notizia

Pharmabranche klagt über Standort Deutschland
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Preisdruck, Bürokratie und verschlafene Digitalisierung: Bayer, Roche und Boehringer hadern mit dem deutschen Markt. Deutschland fällt im internationalen Wettbewerb zurück.

hierzulande insgesamt rund 3,2 Milliarden Euro in Produktionsanlagen, Technologien und die Standortentwicklung investiert.

Deutschland sendet mit seiner Politik ein fatales Signal an die globale Branche: Forscht und investiert woanders3,7 Milliarden Euro entfallen danach auf die Pharmabranche, wenn man das verlängerte Preismoratorium, also eine zeitlich begrenzte Preisbindung mitrechnet. Das sind 83 Prozent vom gesamten Betrag, den die Leistungserbringer der Gesundheitsbranche einsparen müssen.

Für den Wirtschaftsstandort Deutschland steht einiges auf dem Spiel. Zwar ist die Pharmabranche mit einem Produktionswert von rund 55 Milliarden Euro deutlich kleiner als die Automobilindustrie, wie Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen. Dennoch sind die Pharmafirmen ein wichtiger Investor in Deutschland: Bezogen auf die Bruttowertschöpfung reicht die Investitionsquote der Pharmabranche mit einem Anteil von zuletzt 36 Prozent fast an die Werte der Autoindustrie heran.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Arbeitskräfte: Wie deutsche Bürokratie die Einwanderung von Fachkräften erschwertArbeitskräfte: Wie deutsche Bürokratie die Einwanderung von Fachkräften erschwertDie Bundesregierung holt sich Tipps im Einwanderungsland Kanada. Dabei gibt es auch hierzulande genügend Ideen für eine funktionierende Verwaltungsreform.
Leggi di più »

Bayern kämpft gegen Bürokratie – aber richtig?Bayern kämpft gegen Bürokratie – aber richtig?Damit der Papierkram weniger wird, gibt es in Bayern seit sechs Jahren einen Bürokratie|beauftragten. Nur im Freistaat gibt es so einen Posten. Die Opposition findet, dass er zu teuer ist. Und Betriebe beklagen sich weiter über zu viele Listen.
Leggi di più »

'Es ist nicht egal, was man wählt, aber durch zähe Bürokratie kann sich wenig ändern''Es ist nicht egal, was man wählt, aber durch zähe Bürokratie kann sich wenig ändern'Auf den ersten Blick hat der Wahlkreis Mitte 1 mit 68 Prozent Wahlbeteiligung kein Demokratieproblem. Doch ein 'Systemfehler' führt dazu, dass hier jede sechste Stimme verloren geht. Von Haluka Maier-Borst
Leggi di più »

Digitalisierung auf dem Stundenplan: 'Ein cooles Gefühl'Digitalisierung auf dem Stundenplan: 'Ein cooles Gefühl'In der Mittelschule Altenkunstadt im Kreis Lichtenfels steht für Schüler der zehnten Klasse das Thema Digitalisierung auf dem Stundenplan. Die Jugendlichen lernen, welche Vorteile moderne Messtechniken haben. Auch Nachhaltigkeit ist dabei Thema.
Leggi di più »

Boris Becker lästert über Lilly und rechnet mit Deutschland abBoris Becker lästert über Lilly und rechnet mit Deutschland abDie Tennislegende spricht in einem Interview mit einer englischen Tageszeitung über den Aufenthalt im Gefängnis und kritisiert Ehefrau Lilly Becker. Borisbecker Telegraph Telegraph VIP Gossip Becker Schulden
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 01:43:08