Phosphor aus Klärschlamm holen: Wien Energie setzt ersten Schritt

Energie Notizia

Phosphor aus Klärschlamm holen: Wien Energie setzt ersten Schritt
Wirtschaftsbriefing
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Mit einer neuen Anlage bereitet Wien Energie die Rückgewinnung des Düngers vor. Der Rohstoff kommt aus der Kläranlage.

Für einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag hat Wien Energie in Wien Simmering eine neue Anlage errichtet, die entscheidend dafür ist,. Phosphor wird in der Landwirtschaft als Dünger eingesetzt. Über Feldfrüchte gelangt er in Nahrungsmittel, durchläuft den menschlichen Verdauungstrakt, landet im Abwasser und am Ende im Klärschlamm.In der neuen Anlage wird der Klärschlamm zunächst. Klärschlamm besteht zu 96 Prozent aus Wasser.

Das erfolgt derzeit noch in Pilotprojekten mit einem Industriepartner. Für die Zukunft prüft Wien Energie die Errichtung einer eigenen Anlage. Aber auch jetzt schon bringt der Einsatz einen großen Nutzen.zu erzeugen. Aufgrund des relativ hohen Wassergehalts musste beim Verbrennen allerdings mit Öl nachgeholfen werden - etwa Speiseöl.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Wirtschaftsbriefing

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Stadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als KrisenhilfeStadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als Krisenhilfe'Stolz auf Wien' unter Beschuss: Nach Kritik des Rechnungshofs und der Opposition verteidigt eine Sprecherin das Projekt als notwendige Krisenhilfe.
Leggi di più »

Wirtschaftsrechtler Manfred Straube 80-jährig verstorbenWirtschaftsrechtler Manfred Straube 80-jährig verstorbenUniversalist lehrte an der TU Wien, an der Donau-Universität Krems und an der Universität Wien.
Leggi di più »

Stadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstStadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstFür die Stadt ist die Übernahme ein „bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der internationalen Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressdestination“.
Leggi di più »

Kreislaufwirtschaft mit K.. - 'Heißer Scheiß'! Wien sagt Ressourcen-Revolution anKreislaufwirtschaft mit K.. - 'Heißer Scheiß'! Wien sagt Ressourcen-Revolution anIn Simmering geht Trocknungsanlage für Klärschlamm in Betrieb. Damit soll ein wichtiger Schritt zur Rückgewinnung von Phosphor gesetzt werden.
Leggi di più »

ÖTV-Doppel Erler/Miedler holen Titel in Wien – und trennen sichÖTV-Doppel Erler/Miedler holen Titel in Wien – und trennen sichAlexander Erler und Lucas Miedler haben am Sonntag zum zweiten Mal nach 2022 die Erste Bank Open in Wien gewonnen. Es war ihr letzter gemeinsamer Auftritt als Doppel auf der ATP-Tour.
Leggi di più »

Wien setzt auf Klimaschutz - Kunstfestival, Initiativen, Stadtwäldchen und BücherWien setzt auf Klimaschutz - Kunstfestival, Initiativen, Stadtwäldchen und BücherIn Wien geht es im heurigen Herbst vielerorts um Klimaschutz: 'Soho in Ottakring', Klima-Dialog, Wiener Wäldchen und ein Sachbuch laden zum Diskurs.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 22:22:59