Pionier der Robotik stammt aus Kautzen

Kautzen Notizia

Pionier der Robotik stammt aus Kautzen
H. P. Moravec
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Auf der Suche nach den Wurzeln ihrer Familie besuchte die schwester des Wissenschaftler dessen Geburtsort.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Nur wenige Menschen in Kautzen wissen, dass die Gemeinde einen sehr berühmten Sohn hat, der mit seinen Eltern im Alter von fünf Jahren nach Kanada auswanderte und in diesem Land großartige Karriere machte. Es geht um Hans Peter Moravec, den man als Pionier in der Entwicklung der Robotik und der Künstlichen Intelligenz bezeichnen darf.

Hans Peter Moravec stellte zu diesen wissenschaftlichen Themen das „Moravec`sche Paradoxon“ auf und war Gründer eines Roboterunternehmens, das sich die Entwicklung von autonomen Robotern zum Ziel gesetzt hatte.Bekannt wurde Moravec durch seine Veröffentlichungen zur Künstlichen Intelligenz und zum Transhumanismus.

H.P. Moravec besuchte ein College der Jesuiten in Montreal und Quebec, studierte danach an der Acadia University in Wolfville und promovierte an der berühmten Stanford University in Kalifornien zum Ph.D. durch die Entwicklung eines ferngesteuerten, mit einer Kamera ausgerüsteten Roboters, der durch einen Computer gesteuert wurde.Beim gemeinsamer Rundgang durch Kautzen, zeigte Engelbert Pöcksteiner den kanadischen Gästen das Geburtshaus von H.P.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

H. P. Moravec

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gefühl und Erotik im Heimatmuseum KautzenGefühl und Erotik im Heimatmuseum KautzenGabriele Leeb ist zweifache Mutter, geschieden, und hat sich dem Verfassen erotischer Texte verschrieben.
Leggi di più »

Ballerfrauparty in Kautzen war ein voller ErfolgBallerfrauparty in Kautzen war ein voller ErfolgVier DJs sorgten für Stimmung auf der Tanzfläche.
Leggi di più »

Altenburger Zillen-Team zeigte auf der Thaya aufAltenburger Zillen-Team zeigte auf der Thaya aufDas Zillenteam der Feuerwehr Altenburg räumte beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb auf der Thaya groß ab. Insgesamt gab es gleich drei 1. Plätze.
Leggi di più »

Bayern: Pkw prallt auf BAB 6 bei Feuchtwangen auf Lkw → 30-Jähriger tödlich verletztBayern: Pkw prallt auf BAB 6 bei Feuchtwangen auf Lkw → 30-Jähriger tödlich verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Warum die FPÖ weiter auf Corona und stärker auf ÖVP-Themen setzen wirdWarum die FPÖ weiter auf Corona und stärker auf ÖVP-Themen setzen wirdSeit Monaten führt die FPÖ in Umfragen. Die Wahl gewinnen will Kickls Partei mit Corona und nahezu deckungsgleichen Themen wie die ÖVP.
Leggi di più »

Genesis legen Back-Katalog auf Vinyl jetzt neu aufGenesis legen Back-Katalog auf Vinyl jetzt neu aufDie britische Rockband Genesis legt 14 Studioalben, die zwischen 1970 und 1997 veröffentlicht wurden, auf Vinyl neu auf – manche davon zum ersten Mal.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 07:03:25