Seit Monaten führt die FPÖ in Umfragen. Die Wahl gewinnen will Kickls Partei mit Corona und nahezu deckungsgleichen Themen wie die ÖVP.
beizubehalten. Sprich: Beispielsweise Behördenwege oder Bankgeschäfte jedenfalls immer auch ohne Internetzugang möglich zu machen.
Nahezu deckungsgleich sind die Freiheitlichen mit der ÖVP, was die Grundhaltung zur Energiewende, dembetrifft. Das sei"nichts Neues", heißt es seitens der FPÖ und verweist auf die ÖVP-FPÖ-Koalitionen im Bund und die derzeitigen Koalitionen in den Ländern. Man habe in Regierungsverantwortung stets ein ausgeglichenes Budget angestrebt und auch erreicht - im Gegensatz zur jetzigen türkis-grünen Koalition.
Herbert Kickl KT_Nationalratswahl
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Kickl-Sommergespräch - FPÖ-Attacke auf ORF: 'Wichtige Themen fehlten'Am Montag fand das dritte ORF-Sommergespräch mit FPÖ-Chef Kickl statt. Nun tobt FPÖ-Generalsekretär Hafenecker über die Themenauswahl.
Leggi di più »
'Wähl, als gäb's ein Morgen' - Kogler tobt bei Plakatpräsentation gegen FPÖ, ÖVP & SPÖAm Montag präsentierten die Grünen ihre ersten Sujets. Bei der Pressekonferenz schoss Vizekanzler Werner Kogler scharf gegen die anderen Parteien.
Leggi di più »
ÖVP verteidigt Windpark-Pläne in Assling, FPÖ verlangt sofortigen Stopp aller ProjekteRund um die geplanten sieben Windräder auf einer Hochalm in Assling sind die Meinungen geteilt. Das Projekt befindet sich in der Anfangsphase.
Leggi di più »
ÖVP will Gewessler-Rücktritt – FPÖ spricht von 'Verrat'Die Causa Gewessler sorgt für den größten Regierungsstreit zwischen Türkis und Grün. Die Freiheitlichen orten dabei eine reine 'PR-Show' der ÖVP.
Leggi di più »
Schlagabtausch zwischen ÖVP und FPÖ wegen Causa OttÖVP und FPÖ liefern sich im laufenden Nationalratswahlkampf einen Schlagabtausch zur Spionage-Causa Ott.
Leggi di più »
ÖVP und SPÖ rücken näher an die FPÖ heranDie Partei von Herbert Kickl liegt mit 26,9 Prozent zwar weiterhin stabil auf Platz 1, verliert aber ein wenig an Vorsprung. Die Neos liegen weiter vor den Grünen.
Leggi di più »