Beim Großen Preis von Singapur sorgte Max Verstappen mit seiner Reaktion auf eine jüngste Strafe für Aufsehen.
Beim Großen Preis von Singapur sorgte Max Verstappen mit seiner Reaktion auf eine jüngste Strafe für Aufsehen. Nachdem er für das Aussprechen des F-Wortes während einer früheren Pressekonferenz zu Sozialarbeit verurteilt wurde, ließ der Formel-1-Fahrer seinem Ärger freien Lauf.
Unmissverständliche Botschaft Zu Beginn der Pressekonferenz reagierte Verstappen knapp auf die Frage nach Änderungen am Red Bull:"Viel." Weiter äußern wollte er sich nicht, um"keine weitere Sozialarbeit aufgedrückt zu bekommen". Der Niederländer betonte, er wolle den Moderator nicht bloßstellen, drückte jedoch deutlich seinen Unmut über die FIA aus.
Strenge Strafen in der Kritik Verstappen äußerte weiterhin, dass die von der FIA verhängte Strafe unverhältnismäßig sei und nicht dem Geist des Sports entspreche. Diese Kritik kam nach seiner offenen Missbilligung des eigenen Rennwagens am Donnerstag, für die er ebenfalls sanktioniert wurde. Diese jüngsten Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die angespannten Beziehungen zwischen den Rennfahrern und der Rennleitung, insbesondere auf die als übermäßig empfundenen Reaktionen auf emotionale Äußerungen der Fahrer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Singapur-Qualifying - Protest-Auftritt von Verstappen nach FIA-StrafeDas große Schweigen von Max Verstappen. Nachdem der Dreifach-Weltmeister für sein Fluchen bestraft wurde, sagte er am Samstag fast gar nichts mehr.
Leggi di più »
Wiener parkt beim Friedhof und kassiert 800 Euro StrafeIn Wien-Simmering parkte 'Heute'-Leser Georg seinen BMW auf einem Parkplatz vor einem Geschäft. Nun hat er eine Besitzstörungs-Klage am Hals.
Leggi di più »
Ganz Gänserndorf griff zum SchlägerBeim Racketlon- und Padelturnier im SportZeit Stindl gab es wieder hohes Niveau beim Schläger-Vierkampf.
Leggi di più »
Zwei Jahre nach dem Schach-Eklat: Niemann fordert CarlsenBetrugsvorwurf und Analkugel-Spekulationen: Unvergessen der Schach-Eklat zwischen Superstar Magnus Carlsen und Hans Niemann. Nun kommt es in Paris zum Wiedersehen.
Leggi di più »
TV-Eklat: Jauch stellte Kandidatin unlösbare FrageBei der Jubiläumssendung kam die Frage auf, wer in 2023 mehr gegoogelt wurde als Taylor Swift. Alle möglichen Antworten darauf waren jedoch falsch.
Leggi di più »
Regenbogenfahne in Mülleimer - Eklat um FPÖ-Instagram-Video: Nun ermittelt die JustizEin Lokalpolitiker aus Oberösterreich warf für ein Instagram-Video eine Regenbogenfahne in den Müll. Nun wird wegen Verhetzung ermittelt.
Leggi di più »