Pläne für Krankenhäuser: Reform statt Revolution Kommentar
Gesundheitsminister Lauterbach wollte die Revolution, nun hat er eine Reform der Finanzierung und Qualität deutscher Kliniken durchgedrückt. Das ist das Mindeste, was er und die Länder den Krankenhäusern schuldig sind.Es wird eine Reform - nicht die von Lauterbach angekündigte Revolution. Das ist wohl das Beste, was der Bundesgesundheitsminister erreichen konnte.
Und das war für den sich manchmal selbst überschätzenden Lauterbach dann doch eine Kragenweite zu groß. Statt Umsturz also ein Systemwandel, aber auch der kann grundlegende Verbesserungen bringen. Und die sind Lauterbach und die Länder den Krankenhäusern schuldig. Beide haben Fehler gutzumachen.Warum? Lauterbach war es, der vor 20 Jahren daran mitgewirkt hat, die Fallpauschalen einzuführen.
Erstens beim Geld. Es wird weniger ökonomischen Druck geben, wenn die Kliniken künftig mehr als die Hälfte ihres Budgets unabhängig davon bekommen, wie viele Fälle sie behandeln. Am meisten nützt das den Kranken, wenn sie eine gute Ausstattung vorfinden und keine durchlaufende Nummer sind.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Einigung bei KrankenhausreformBundesgesundheitsminister Lauterbach hat sich mit den Bundesländern auf Grundzüge einer Reform der Krankenhäuser geeinigt. Bayern hat als einziges Land dagegen gestimmt, Schleswig-Holstein hat sich enthalten.
Leggi di più »
Krankenhausreform: Gesundheitsminister von Bund und Ländern einigen sichDie Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben sich nach SPIEGEL-Informationen doch noch auf eine Reform geeinigt: Ein Transparenzgesetz soll die verschiedenen Krankenhäuser in sogenannte Levels einstufen.
Leggi di più »
(S+) Der Rasen, die Deutschen und die Revolution: Warum ich gut auf perfekte Grasflächen verzichten kannBye bye, Wimbledon! Ich seufze nicht mehr perfekten englischen Grasflächen hinterher, sondern freue mich über struppiges Unkraut. Und hoffe, dass sich das durchsetzt.
Leggi di più »
Top-News kompakt: Beratungen um Krankenhaus-Reform – Lauterbach will EinigungDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Leggi di più »
FC Bayern: Tuchels knifflige Abwehr-RevolutionIn einer Transferperiode, bei der die Stürmerdiskussion im Zentrum steht, bahnt sich bei einem anderen Mannschaftsteil der Münchner ein Umbruch an. Trainer Thomas Tuchel findet sich inmitten dreier Wunschtransfers und schmerzhafter möglicher Abgänge wieder.
Leggi di più »
Lauterbach will Klinik-Qualitätsliste von Reform „abkoppeln“Vor dem Bund-Länder-Treffen zur Krankenhausreform hat Gesundheitsminister Karl_Lauterbach angekündigt, Qualitätsdaten unabhängig davon zu veröffentlichen. Länder und DKGev warnen vor Fehlinterpretation.
Leggi di più »