Platz für 40.000 Häftlinge: Einblicke in das neue Mega-Gefängnis von El Salvador

Italia Notizia Notizia

Platz für 40.000 Häftlinge: Einblicke in das neue Mega-Gefängnis von El Salvador
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

In ihrem umstrittenen Kampf gegen Banden hat El Salvadors Regierung eine gigantische Haftanstalt mit Platz für 40.000 Menschen errichtet. Nun sind die ersten Häftlinge dort.

In El Salvador sollen Bandenmitglieder künftig in einem neuen großen Gefängniskomplex untergebracht werden. Präsident Nayib Bukele hatte die Anlagen bei einem Rundgang in einem Video präsentiert, das landesweit im Fernsehen des mittelamerikanischen Landes ausgestrahlt wurde. Dort sollen ab einem noch unbestimmten Zeitpunkt bis zu 40.000 Gefangene eingesperrt werden.

Die Haftanlage in Tecoluca, rund 75 Kilometer südöstlich der Hauptstadt San Salvador, sei ein wesentlicher Faktor, um den Kampf gegen die gewalttätigen Banden vollständig zu gewinnen, schrieb der konservative Bukele auf Twitter. Das Gefängnis nimmt nach Angaben der Regierung insgesamt eine Fläche von 165 Hektar im Zentrum des Landes ein. Rund 850 Soldaten und Polizisten sollen es überwachen.

Menschenrechtsaktivisten sprechen allerdings von willkürlichen Festnahmen. Mit einer Gefangenenrate von 605 pro 100.000 Einwohner hat El Salvador laut der Datenbank"World Prison Brief" bereits mehr Inhaftierte als jedes andere Land. Fast 40.000 Menschen sind demnach im Gefängnis. Mit einer Gefangenenrate von 605 pro 100.000 Einwohner hat El Salvador bereits mehr Inhaftierte als jedes andere Land.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kraft verpasste Normalschanzen-Medaille, Zyla ErsterKraft verpasste Normalschanzen-Medaille, Zyla ErsterPLANICA. Stefan Kraft hat in der nordischen WM in Planica mit dem vierten Platz eine Medaille knapp verpasst. Der Pole Piotr Zyla holte sich den Sieg.
Leggi di più »

Zeitenwende - Im Krieg das Existenzielle spürenZeitenwende - Im Krieg das Existenzielle spürenRaphaela Edelbauer erkundet in ihrem neuen Roman 'Die Inkommensurablen' den Vorabend des Ersten Weltkrieges in Wien.
Leggi di più »

18-jährige Mühlbacher mit blutendem Schienbein zu Team-Silber18-jährige Mühlbacher mit blutendem Schienbein zu Team-SilberPLANICA. Die erst 18-jährige Skispringerin Julia Mühlbacher hat sich bei ihrem WM-Debüt in einem Teambewerb von einer schmerzhaften Schienbeinprellung nicht von ihrem wichtigen Beitrag an Silber für Österreich abhalten lassen.
Leggi di più »

800 € Guthaben! 'Aber dennoch drehte man mir Gas ab'800 € Guthaben! 'Aber dennoch drehte man mir Gas ab'Martina T. aus Wr. Neustadt ist fassungslos: Trotz Guthabens bei ihrem Anbieter wurde das Gas abgedreht, angeblich aus Versehen.
Leggi di più »

Ski Cross: Ofner gewann WM-SilberSki Cross: Ofner gewann WM-SilberBAKURIANI. Ski-Crosserin Katrin Ofner ist zu ihrem vorläufigen Karriere-Höhepunkt gebrettert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 05:34:00