Ein Kärntner soll einen groß angelegten Betrug mit Tickets für die Österreich-Konzerte der Band Coldplay begangen haben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:in Kärntner soll einen groß angelegten Betrug mit Tickets für die Österreich-Konzerte der Band Coldplay begangen haben.
Vorerst waren der Polizei 40 Fälle aus ganz Österreich bekannt:"Der Täter hat offensichtlich bis knapp vor die Konzerte gewartet, bis er die Tathandlungen gesetzt hat. Es kommen täglich neue Fälle dazu, und es stehen ja auch noch drei Konzerte der Band an", so Dullnigg. Bei dem Verdächtigen handelt es sich um einen Mann aus dem Bezirk Völkermarkt, er ist der Polizei bereits bekannt, hieß es am Donnerstag.
Ermittlung Kärnten Pop _Apafeed _Isshort
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Betrug an der Haustür in Eichgraben: Die Polizei warntDrei Männer gingen von Haus zu Haus und boten Arbeiten an. Die Exekutive warnt erneut davor, auf derartige dubiose Geschäfte einzusteigen.
Leggi di più »
Minister Karner besucht Polizei vor Happel-Stadion: Kontrollen für Coldplay-Konzerte „verschärft“Innenminister Karner besuchte die Einsatzkräfte. Kontrollen seien „verschärft“ und die „Sicherheitsmaßnahmen verstärkt“ worden.
Leggi di più »
Erbeutete sechsstellig Summe - Schwerer Betrug! Österreichischer Fußballer gefasstEin österreichischer Ex-Kicker wurde festgenommen. Durch schweren gewerbsmäßigen Betrug soll er einen hohen sechsstelligen Betrag erbeutet haben.
Leggi di più »
'Größter Betrug' – Fans wüten weiter über Adele-KonzertAdele begeistert in München mit einzigartigen Konzerten, doch verschiedene Ticketpreise und chaotische Bedingungen sorgen für Kritik unter Fans.
Leggi di più »
Betrug über SMS häuft sich wieder in ZwettlDrei Fälle wurden bereits der Polizei gemeldet. Eine Friedersbacher entkam mit Glück noch einer hohen Schadenssumme.
Leggi di più »
Betrug: Schwechaterin übergab fast 15.000 Euro an falschen PolizistenWie perfide Täter heute vorgehen, zeigt sich an einem Fall in Schwechat: Einer Frau wurde vorgegaukelt, sie könnte bei einem versuchten Diebstahl von ihrem Sparkonto helfen. Die Seniorin sollte ihre Ersparnisse abheben, um die Scheine auf Fingerabdrücke untersuchen zu lassen. Die Exekutive warnt vor zunehmenden Betrügerein wie dem „Polizeitrick“.
Leggi di più »