Polizei soll WhatsApp mitlesen - 'Überwachungsstaat' – Krauss kritisiert ÖVP-Pläne

Italia Notizia Notizia

Polizei soll WhatsApp mitlesen - 'Überwachungsstaat' – Krauss kritisiert ÖVP-Pläne
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 98%

Die ÖVP will eine strengere Überwachung von Messenger-Diensten. Die Wiener FPÖ steigt gegen diese Forderung auf die Barrikaden.

vorgestellt, der es den Behörden ermöglichen soll, künftig auch die Inhalte von Nachrichten – etwa auf WhatsApp – zu überwachen. FPÖ-Wien Klubobmann Maximilian Krauss übt im""-Studio. Die Regierung habe laut Krauss jahrelang zugesehen, wie sich der Islamismus in Österreich ausgebreitet hat. Vom Anti-Terror-Plan der ÖVP hält er wenig.

Jedoch spricht sich Krauss entschieden gegen eine allgemeine Überwachung der privaten Kommunikation der Österreicher aus."Das Einzige, was wir nicht wollen, ist, dass die Polizei im Auftrag der Regierung die Chats aller Bürger mitlesen darf", betont er.

Die ÖVP plant eine strengere Überwachung von Messenger-Diensten, was von der Wiener FPÖ kritisiert wird Der FPÖ-Wien Klubobmann Maximilian Krauss lehnt die Pläne ab und fordert gezielte Maßnahmen gegen Terrorismus Er betont jedoch, dass er keine allgemeine Überwachung der privaten Kommunikation der Österreicher wünscht

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ÖVP suchte im Rahmen ihrer „Gassltour“ Gespräch mit BevölkerungÖVP suchte im Rahmen ihrer „Gassltour“ Gespräch mit BevölkerungDie diesjährige „Gasslplauderei“ führte die ÖVP-Mandatare hinaus in die Katastralgemeinden der Stadt.
Leggi di più »

Warum die ÖVP die Genfer Flüchtlingskonvention ändern willWarum die ÖVP die Genfer Flüchtlingskonvention ändern willDie ÖVP - dieses Mal in Person von Verfassungsministerin Karoline Edtstadler - will wieder einmal die Genfer Flüchtlingskonvention ändern. Warum dadurch auch Verbrecher nicht leichter abgeschoben...
Leggi di più »

Warum die ÖVP die Genfer Flüchtlingskonvention ändern willWarum die ÖVP die Genfer Flüchtlingskonvention ändern willDie ÖVP - dieses Mal in Person von Verfassungsministerin Karoline Edtstadler - will wieder einmal die Genfer Flüchtlingskonvention ändern. Warum dadurch auch Verbrecher nicht leichter abgeschoben...
Leggi di più »

Die KIM-Verordnung schützt vor Überschuldung – warum will die ÖVP sie loswerden?Die KIM-Verordnung schützt vor Überschuldung – warum will die ÖVP sie loswerden?Die ÖVP wettert bei jeder Gelegenheit gegen strenge Regeln bei der Kreditvergabe. Was sie nicht dazu sagt: Von einer Lockerung würden Banken profitieren, nicht die Häuslbauer
Leggi di più »

Themen der Wahl: Wer soll auf die Kinder schauen?Themen der Wahl: Wer soll auf die Kinder schauen?Die FPÖ sieht vor allem die Eltern in der Pflicht, die ÖVP bringt die Großeltern ins Spiel, die Grünen wollen die Länder sanktionieren, SPÖ und Neos fordern einen Rechtsanspruch.
Leggi di più »

Edtstadler: Unter Kickl droht 'absoluter Reputationsverlust in Europa'Edtstadler: Unter Kickl droht 'absoluter Reputationsverlust in Europa'Die ÖVP-Ministerin warnt vor einer FPÖ-Kanzlerschaft und will die Genfer Flüchtlingskonvention 'weiterentwickeln'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 19:17:19