Die New Yorker Polizei setzt Drohnen ein, um sich ihre Arbeit zu erleichtern. Was die Polizei zunächst mit der besseren Überwachung von öffentlichen Straßenfesten begründete, kann auch zur Überwachung von privaten Gartenpartys eingesetzt werden. Daran wird Kritik laut.
erwartete das NYPD einen hohen Andrang an Menschen und möglicherweise Ausschreitungen.
Die Drohnen sollen unter anderem den Polizeikräften einen besseren Überblick verschaffen. Das NYPD könne somit genauer einschätzen, wie viele Einsatzkräfte die Polizei brauche. Sie könne schneller vor Ort sein und zugleich Ressourcen sparen. Mit den Drohnen sei das NYPD in der Lage, schnell auf Notrufe und telefonische Hinweise zu reagieren.
Zunächst war der Einsatz der Drohnen für öffentliche Plätze rund um ein Straßenfest gedacht. Nachdem die New Yorker Polizei in ihrer Ankündigung auch von „Gartenpartys“ sprach, steht der Drohneneinsatz nun in der Kritik.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Überwachung: New Yorker Polizei will mit Drohnen Privatpartys ausspionierenEinwohner von New York City müssen sich darauf einstellen, dass etwa bei Grillpartys im Hinterhof-Garten Ordnungshüter mit einem fliegenden Auge zusehen.
Leggi di più »
New York: Polizei setzt wegen Straßenfesten umstrittene Überwachungsdrohnen einWie können Polizeibeamte einer Metropole bei Großveranstaltungen die Übersicht behalten? New Yorks Polizei setzt jetzt auf Drohnen. Bürgerrechtler sehen das skeptisch und warnen vor Diskriminierung.
Leggi di più »
Vereinigtes Königreich - BRC Überwachung des Einzelhandels (Jahr)Erhalten Sie alle BRC Überwachung des Einzelhandels (Jahr) -Ergebnisse in Echtzeit und sehen Sie die unmittelbaren globalen Marktauswirkungen.
Leggi di più »
Eintracht Frankfurt: Polizei setzt Pfefferspray gegen Köln-Fans im Gästeblock einWährend der Partie des 1. FC Köln bei Eintracht Frankfurt setzt die Polizei Tränengas gegen die Gästefans ein. Die Behörden rechtfertigten sich im Anschluss.
Leggi di più »
„Näherungsverbote wirken oft nicht“: Hessen will elektronische Fußfessel für FrauenschlägerZum Schutz von Frauen schlägt Hessen bundesweit eine dauerhafte Überwachung von Gewalttätern vor. So könne die Polizei direkt einschreiten und Opfer besser schützen.
Leggi di più »
Polizei-Spezialeinheit nimmt bewaffneten 72-Jährigen festEin 72-jähriger Mann, der sich nach Polizeiangaben offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befand, hatte in Karlshuld gedroht, sich selbst und Familienangehörige zu verletzen.
Leggi di più »