Wirklich aufgefallen ist er den wenigsten, aber der serienmässige Elfer fuhr am bei den 24 Stunden am Ring auf Rang 13 und anschliessend nach Hause.
Die Bezeichnungen für den Porsche 911 GT3 RS im Volksmund sind vielfältig. Als «Rennauto mit Straßenzulassung» oder «Porsche für Puristen» wird er oft betitelt. Ex-DTM-Pilot Roland Asch nennt ihn unverhohlen «den besten Sportwagen der Welt.» Vor allem ist der GT3 RS aber eines: Ein uneingeschränkt rennstreckentauglicher Straßensportwagen.
An der Karosserie hat das härteste Autorennen Deutschlands indes seine Spuren hinterlassen: Die Fahrertür und der linke Schweller sind nach dem unsanften Rempler eines Mitstreiters eingedrückt, das vordere Blinkerglas gesplittert. Front und Kotflügel zieren schwarze Gummispuren. Doch unter dem Blech ist Startnummer 11 kerngesund. Der Motor läuft noch immer rund wie am ersten Tag, nicht einmal ein Kratzen dringt vom manuellen Sechsgang-Getriebe in den Innenraum.
Beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring wurde Asch von drei erfahrenen Piloten unterstützt: Rennfahrer und TV-Moderator Patrick Simon sowie die Journalisten Chris Harris und Horst von Saurma drehten konstant schnelle und fehlerfreie Runden. Dabei glänzte der Serienmotor auch im Renntempo mit vorbildlicher Effizienz: Bis zu elf Runden konnten die Piloten mit einer Tankfüllung absolvieren – deutlich mehr als die meisten direkten Konkurrenten.
Von Startplatz 42 aus arbeitete sich der 911 GT3 RS Stunde um Stunde weiter nach vorne und passierte schließlich sensationell als Dreizehnter die Ziellinie. Einer der ersten Gratulanten war Wolfgang Dürheimer, Vorstand für Forschung und Entwicklung der Porsche AG: «Das Fahrerquartett des serienmäßigen 911 GT3 RS hat eindrucksvoll bewiesen, zu welcher Leistung ein Auto fähig ist, das jeder Kunde in seinem Porsche-Zentrum erwerben kann.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
12 Bathurst: Porsche zum ersten Mal auf Pole-PositionLokalmatador Matt Campbell fährt im Top-10-Shootout der 12 Stunden von Bathurst die schnellste Runde und stellt seinen Porsche 911 GT3 R damit auf den ersten Startplatz. Auch McLaren und Mercedes-AMG zeigen sich stark.
Leggi di più »
Zweiter Sieg für DobberkauOlaf Dobberkau hat im Porsche 911 beim fünften Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft in der Eifel seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren.
Leggi di più »
Der böse Blick: Der Mercedes-AMG GT3Mercedes-AMG macht es spannend: Vor dem Debüt in Genf gibt es nun das erste Bild des neuen GT3-Sportwagen, der 2016 auf den Markt kommt.
Leggi di più »
12h Bathurst: Bentley Continental GT3 holt den SiegJules Gounon, Maxime Soulet und Jordan Pepper gewinnen die diesjährigen Liqui Moly 12h Bathurst. Das Bentley-Trio führte weite Teile des Rennens und gewann vor einem McLaren 720S GT3 und einem Mercedes-AMG GT3.
Leggi di più »
Einmalig: Das grösste 24-Stunden-Offroad-RennenAm Pfingstwochenende (10. bis 13. Juni) wird auf dem EuroSpeedway Lausitz eines der europäischen Highlights der Offroad-Saison 2011 geboten.
Leggi di più »
Irrer Lufthansa-Flug: Maschine fliegt neun Stunden von Frankfurt nach FrankfurtEine Lufthansa-Maschine ist am Mittwoch in Frankfurt gestartet und fast neun Stunden später wieder genau dort gelandet. Grund: eine 'Luftnotlage'.
Leggi di più »