„Potemkinsche Dörfer“ der Politik bringen hohe Defizite und sinkende Wettbewerbsfähigkeit

Konjunktur Notizia

„Potemkinsche Dörfer“ der Politik bringen hohe Defizite und sinkende Wettbewerbsfähigkeit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Der Aufschwung muss von den Ökonomen weiter nach hinten verschoben werden. Grund dafür ist auch, dass die Inflationsbekämpfung der Vergangenheit die Lohnkosten stark ansteigen lässt. Gleichzeitig...

Der Aufschwung muss von den Ökonomen weiter nach hinten verschoben werden. Grund dafür ist auch, dass die Inflationsbekämpfung der Vergangenheit die Lohnkosten stark ansteigen lässt. Gleichzeitig erhöht sich auch das Defizit des Staates deutlich stärker, als bisher erwartet. Die neue Regierung bekommt ein fiskalpolitisch schwieriges Erbe.pro Kopf sei heute um 1,5 Prozent geringer als 2019. Zum Vergleich: In der Eurozone liege es um drei Prozentpunkte höher.

Beim IHS teilt man diese eher Prognose, hofft aber weiterhin auf einen – zumindest kleinen – Aufschwung zum Jahresende: „Insgesamt gesehen dürfte die heimische Volkswirtschaft in der ersten Jahreshälfte etwas langsamer gewachsen sein, als es das IHS in der Frühlings-Prognose erwartet hat.

Und auch die Mittelfristprognose sieht man bei den Wirtschaftsforschungsinstituten eher düster: „Trotz der günstigeren Konjunkturaussichten für 2025 wird sich die Lage der öffentlichen Haushalte über den Prognosehorizont nicht verbessern. Der gesamtstaatliche Finanzierungssaldo dürfte sich ausgehend von 2,6 Prozent des BIP im Jahr 2023 auf 3,2 Prozent bzw.

„Wir müssen mehr über die Wettbewerbsfähigkeit sprechen“, sagt dazu Felbermayr. So seien die Lohnstückkosten im Vergleich zu anderen reicheren EU-Ländern seit 2019 um elf Prozent gestiegen. „Während die Bruttolöhne in Deutschland seit dem Vorkrisenniveau um 23 Prozent zugelegt haben, waren es bei uns fast 32 Prozent.“ Das mache sich zunehmend bereits in einer schwächeren preislichen Wettbewerbsfähigkeit bemerkbar.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Stauchaos nach Metallica: Veranstalter räumt 'Defizite' bei 'gelungenem' Konzert einStauchaos nach Metallica: Veranstalter räumt 'Defizite' bei 'gelungenem' Konzert einAnhaltende Kritik der Metallicafans am Verkehrskonzept. Learnings sollen für nächstes Festival einfließen.
Leggi di più »

Alfred Dorfer: Argumente oder Logik sind anstrengendAlfred Dorfer: Argumente oder Logik sind anstrengendAlle haben das Gefühl, sich ausdrücken zu müssen. Argumente und Logik zählen dabei nicht: Anstrengungen sind nicht en vogue.
Leggi di più »

Vulkanischer Schlamm überschwemmt philippinische DörferVulkanischer Schlamm überschwemmt philippinische DörferDer Vulkan Kanlaon war explosionsartig ausgebrochen. Neben herabregnender Asche und giftigen Gasen geht die größte Gefahr für die Bevölkerung von Strömen aus Vulkangestein aus, die die Hänge des...
Leggi di più »

VS Windhag: Ein Berg, zwei Dörfer und ein riesengroßer IrrtumVS Windhag: Ein Berg, zwei Dörfer und ein riesengroßer IrrtumDie Volksschule Windhag besuchte die Lesewerkstatt von Petra Forster in Waidhofen/Ybbs. Dort erwartete die Kinder ein interaktives Erlebnis zum Thema Krieg und Frieden.
Leggi di più »

St. Pöltner Personal Trainer gibt Tipps für effektives KrafttrainingSt. Pöltner Personal Trainer gibt Tipps für effektives KrafttrainingGerhard Dorfer erklärt, wie man Muskelmasse aufbaut und die Fitness verbessert.
Leggi di più »

St. Pöltner Trainer: Welche Übungen zum Trainingsstart?St. Pöltner Trainer: Welche Übungen zum Trainingsstart?Gerhard Dorfer erkärt in seinem aktuellen Beitrag, welche Übungen sich für den Einsteig eignen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 15:36:39