Ein Mann aus der Ukraine soll nach Ermittlungen der Polizei die russische Fahne und Z-Symbole am Turm des alten Landtagsgebäudes am Brauhausberg in Potsdam angebracht haben.
soll nach Ermittlungen der Polizei die russische Fahne und Z-Symbole am Turm des alten Landtagsgebäudes am Brauhausberg in Potsdam angebracht haben. Ein Sprecher der Polizeidirektion West sagte der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag, es handle sich bei dem Tatverdächtigen um einen 40-Jährigen, der die ukrainische Nationalität habe. Das „Z“ stelle das Symbol der russischen Kriegführung dar. Der Buchstabe steht für die Parole „Za Pobedu“ .
Zu Hintergrund und Motiv des Mannes konnte die Polizei bislang keine Erkenntnisse mitteilen. Die Ermittler kamen auch mit Hilfe von Zeugenhinweisen auf die Spur des Mannes, wie es hieß. Gegen den Verdächtigen werde wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung ermittelt.Auch kurz vor dem Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine waren am Donnerstag noch die Symbole am Turm des baufälligen Gebäudes, das den Spitznamen „Kreml“ hat, zu sehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ukrainer soll russische Fahne am Potsdamer 'Kreml' angebracht habenAm Freitag jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine - gleichzeitig weht in Potsdam, weithin sichtbar, eine russische Fahne am früheren Landtag. Der Eigentümer des 'Kreml' schritt offenbar bisher nicht ein. Inzwischen ist ein Tatverdächtiger ermittelt.
Leggi di più »
Fahne am Potsdamer „Kreml“: Ukrainer wird verdächtigtVor rund einer Woche sind am Turm am alten Landtagsgebäude in Potsdam eine russische Fahne und Z-Symbole angebracht worden. Die Polizei ermittelt nun gegen einen Verdächtigen, Aufschluss über das Motiv gibt es bislang nicht.
Leggi di più »
Wie Iryna Filkina zum Symbol des Krieges wurdeDas Massaker von Butscha hat sich fast ein Jahr nach Kriegsbeginn tief ins Gedächtnis der ukrainischen Bevölkerung eingegraben. Eine der Toten, Iryna Filkina, wurde zum Symbol für die verübten Gräuel an der Zivilbevölkerung. Ihr Schicksal belastet Angehörige bis heute.
Leggi di più »