Prinzip Hoffnung reicht nicht für Ausbau der E-Mobilität

Italia Notizia Notizia

Prinzip Hoffnung reicht nicht für Ausbau der E-Mobilität
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Das Prinzip Hoffnung allein reicht nicht für den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland. Es mangelt derzeit aber an guten Argumenten für den Kauf von E-Fahrzeugen.

Prinzip Hoffnung reicht nichtMit einer Reichweite von bis zu 700 Kilometern adressiert der ID.7 einen Faktor, der im Segment der automobilen Mittelklasse einen stärkeren Hochlauf von Elektrofahrzeugen bislang bremst: die Reichweitenangst. Für die Marke Volkswagen kommt dem Elektro-Passat, obwohl kein SUV, die Rolle eines Hoffnungsträgers zu.

Erst recht bei einer Nachfrage nach den ID-Modellen, die nach der Schwächephase zu Jahresbeginn aufgrund reduzierter Förderprogramme, langer Wartezeiten und hoher Inflation weiteren Schwung benötigt. Einschichtfahrweise und verlängerte Werksferien im Werk Emden, wo der ID.7 für Europa und Nordamerika neben dem bereits seit 2022 vom Band laufenden Elektro-SUV ID.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Über China sagt Baerbock: „Das Prinzip Hoffnung funktioniert nicht“Über China sagt Baerbock: „Das Prinzip Hoffnung funktioniert nicht“Baerbocks Außenpolitik setzt sich aus fünf zentralen Pfeilern zusammen. Dazu gehören nicht nur unsere China-Geschäfte, sondern auch eine Begrenzung der Migration nach Europa.
Leggi di più »

ZDK: Geplante Kürzung beim Umweltbonus bremst Hochlauf der E-MobilitätZDK: Geplante Kürzung beim Umweltbonus bremst Hochlauf der E-MobilitätBerlin (ots) - Im Klima- und Transformationsfonds (KTF) der Bundesregierung sind für das kommende Jahr 2024 insgesamt 4,7 Milliarden Euro für die Förderung der Elektromobilität vorgesehen. Nach Informationen
Leggi di più »

Akkuzüge: E-Mobilität jetzt auch auf den Schienen möglichDie Mobilitätsmöglichkeiten sind in den vergangenen Jahren immer diverser geworden: E-Bikes und E-Scooter gehören vielerorts fest zum Stadtbild. Auch auf den Schienen gibt es nun neue Entwicklungen.
Leggi di più »

Klimaschutz: Akkuzüge: E-Mobilität jetzt auch auf den Schienen möglichKlimaschutz: Akkuzüge: E-Mobilität jetzt auch auf den Schienen möglichDie Mobilitätsmöglichkeiten sind in den vergangenen Jahren immer diverser geworden: E-Bikes und E-Scooter gehören vielerorts fest zum Stadtbild. Auch auf den Schienen gibt es nun neue Entwicklungen.
Leggi di più »

akkuzüge: e-mobilität jetzt auch auf den schienen möglichakkuzüge: e-mobilität jetzt auch auf den schienen möglichDie Mobilitätsmöglichkeiten sind in den vergangenen Jahren immer diverser geworden: E-Bikes und E-Scooter gehören vielerorts fest zum Stadtbild. Auch auf ...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 09:58:16