Demirtaş sitzt seit 2016 in Haft. Ihm wird in der Türkei seine Rolle bei Protesten gegen die Besatzung der nordsyrischen Stadt Kobane vorgeworfen. Die Türkei geht seit Jahren hart gegen die HDP vor.
Demirtaş sitzt seit 2016 in Haft. Ihm wird in der Türkei seine Rolle bei Protesten gegen die Besatzung der nordsyrischen Stadt Kobane vorgeworfen. Die Türkei geht seit Jahren hart gegen die HDP vor.
Ein türkisches Gericht hat Medienberichten zufolge den früheren Vorsitzenden der pro-kurdischen HDP-Partei, Selahattin Demirtaş, zu 42 Jahren Gefängnis verurteilt.
Die Proteste flammten auf, als 2014 die größtenteils von Kurden bewohnte Stadt Kobane nahe der türkischen Grenze in Nordsyrien vom IS angegriffen wurde und die türkische Armee untätig blieb. Bei den Protesten starben 37 Menschen.Der charismatische Demirtaş war lange ein ernsthafter Rivale von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan, zwei Mal trat er gegen ihn bei den Präsidentschaftswahlen an.
Staatspräsident Erdogan beschuldigt die HDP, der politische Arm der verbotenen kurdischen Untergrundorganisation PKK zu sein. Die HDP weist dies zurück. Gegen die Partei läuft ein Verbotsverfahren, sie wurde im Parlament zu DEM umbenannt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
13-Jährige missbraucht: Junge Männer zu zwei Jahren Haft verurteiltDie beiden jungen Männer sollen den von Benzodiazepinen beeinträchtigten Zustand des Mädchens ausgenutzt haben.
Leggi di più »
42 Mal auf Ex-Freundin eingestochen: Mann zu 15 Jahren Haft verurteiltDer 40-Jährigen wurde wegen versuchten Mordes verurteilt. Er habe sie nur „ein bisschen verletzen“ wollen, sagt er bei dem Prozess. Am Telefon drohte er aber, sie zu töten. Das Urteil ist nicht...
Leggi di più »
Gewalt und Terror-Propaganda: 20-Jähriger in Wien zu fünf Jahren Haft verurteilt„So etwas habe ich in diesem Ausmaß bisher selten erlebt“, sagte der Richter. Der Angeklagte soll wahllos Menschen mit großer Gewalt attackiert haben. Vor Gericht entschuldigte er sich. Das Urteil...
Leggi di più »
Türkei plant Gesetz gegen Einfluss ausländischer 'Interessen'Der Gesetzentwurf 'bedroht jeden Journalisten mit Gefängnis, der für eine Medienorganisation arbeitet, die von internationalen Geldern abhängig ist', warnte Reporter ohne Grenzen.
Leggi di più »
Türkei: Radikalkur gegen horrende InflationDie Inflationsrate in der Türkei ist mit fast 70 Prozent astronomisch hoch, die Landeswährung Lira schwach. Nun will das Land mit einem Sparpaket bei den staatlichen Ausgaben die Probleme in den Griff bekommen. Der Sparstift wird nahezu überall bei den öffentlichen Finanzen angesetzt.
Leggi di più »
Türkei plant Sparprogramm gegen ausufernde InflationFinanzminister Mehmet Simsek hat eine „niedrige einstellige Inflation“ zum Ziel erklärt. Im April lag die Teuerungsrate im Vorjahresvergleich offiziell bei 69,8 Prozent.
Leggi di più »