prognose: auch im dritten quartal kein wirtschaftswachstum

Italia Notizia Notizia

prognose: auch im dritten quartal kein wirtschaftswachstum
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 62%

Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Ein baldiger Aufschwung ist der Bundesbank zufolge vorerst nicht in Sicht.

Die deutsche Wirtschaft wird der Bundesbank zufolge nach der Stagnation im Frühjahr auch im Sommer nicht in Schwung kommen. „Im dritten Quartal 2023 wird die deutsche Wirtschaftsleistung wohl erneut weitgehend unverändert bleiben“, heißt es in dem heute veröffentlichten Monatsbericht der Notenbank.

Zwar dürfte der Privatkonsum angesichts stabiler Beschäftigung und kräftiger Lohnsteigerungen bei sinkenden Inflationsraten die Konjunktur stützen. Die schwache Nachfrage aus dem Ausland dürfte aber weiter die Industrieproduktion belasten. Zudem dämpften gestiegene Zinsen die Nachfrage am Bau und nach Investitionsgütern.Nach Einschätzung der Bundesbank wird die Inflationsrate in den kommenden Monaten wegen sinkender Energiepreise weiter nachgeben.

Im Schnitt des laufenden Jahres rechnete die Bundesbank zuletzt mit einer Inflationsrate in Deutschland von 6 Prozent gemessen an dem für die Geldpolitik der maßgeblichen harmonisierten Verbraucherpreisindex. Im kommenden Jahr werden 3,1 Prozent erwartet. Die EZB strebt im gemeinsamen Währungsraum mittelfristig eine Teuerungsrate von 2,0 Prozent an.

Der Bundesbank zufolge lastete die schwache Auslandsnachfrage bereits im zweiten Vierteljahr auf der Industrie. Gegenwind kam auch von den gestiegenen Finanzierungskosten. Diese drückten die Nachfrage nach Bauleistungen und Investitionsgütern und bremsten die Kreditvergabe. Vor allem Wohnungsbaukredite an private Haushalte wurden demnach deutlich weniger nachgefragt.

Die erhoffte Frühjahrsbelebung der deutschen Wirtschaft fiel damit aus. Die Wirtschaftsleistung stagnierte nach vorläufigen Daten im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal. Details zur Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes von April bis Ende Juni veröffentlicht das Statistische Bundesamt am Freitag. Im Winterhalbjahr war die deutsche Wirtschaft in eine so genannte technische Rezession mit zwei Minusquartalen in Folge gerutscht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Ein fünfköpfiges Monster' - Wie die deutschen Basketballer die WM aufmischen wollen'Ein fünfköpfiges Monster' - Wie die deutschen Basketballer die WM aufmischen wollenDie deutschen Basketballer starten nach der missglückten WM 2019 voller Ambitionen in die bevorstehende Endrunde. Ein „fünfköpfiges Monster“ und eine frühzeitige Vertragsverlängerung sollen dabei hilfreich sein.
Leggi di più »

So schätzen die Analysten die Tesla-Aktie im Juli 2023 einSo schätzen die Analysten die Tesla-Aktie im Juli 2023 einWie Experten die Tesla-Aktie im vergangenen Monat bewertet haben.
Leggi di più »

Die Zukunft der Leichtathletik: Kampf um junge Fans - 'Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit'Die Zukunft der Leichtathletik: Kampf um junge Fans - 'Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit'Die Leichtathletik will junge Fans weiter für ihre Disziplinen begeistern. Der Weltverband sieht sich in einem 'Wettlauf gegen die Zeit' - und will neue Weg gehen, um relevant zu bleiben.
Leggi di più »

„Die, die unser Land am Laufen halten, fühlen sich wie die Melkkühe der Nation“„Die, die unser Land am Laufen halten, fühlen sich wie die Melkkühe der Nation“Aus der Union wird der Ampel vorgeworfen, ein zentrales Wahlversprechen gebrochen zu haben. Alle drei Ampelparteien hatten im Bundestagswahlkampf und im Koalitionsvertrag versprochen, Preisanstiege, die durch den CO2-Emissionshandel entstehen, über die Auszahlung eines „Klimageldes“ zu kompensieren.
Leggi di più »

Prognose: Auch im dritten Quartal kein WirtschaftswachstumPrognose: Auch im dritten Quartal kein WirtschaftswachstumDie deutsche Wirtschaft schwächelt. Ein baldiger Aufschwung ist der Bundesbank zufolge vorerst nicht in Sicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 12:38:52