Projektförderung des Bundes: Habeck bringt Mittelstandsforschung in Not – Zuse-Institute warnen: „Existenz ist bedroht“

Italia Notizia Notizia

Projektförderung des Bundes: Habeck bringt Mittelstandsforschung in Not – Zuse-Institute warnen: „Existenz ist bedroht“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Weil das Wirtschaftsministerium Vergütungsregeln streng auslegt, könnten die gemeinnützigen Institute von Fördermitteln abgeschnitten werden. Eine Chance zur Klärung wurde zuletzt vertan.

Und das, obwohl diese – anders als Beschäftigte des öffentlichen Dienstes – teilweise mit ihrem Privatvermögen haften. Bis Ende März – einige schon bis Ende dieses Jahres – sollen die Zuse-Institute und andere Empfänger von Projektfördermitteln garantieren, dass sie das Verbot einhalten.

Den Weg über Ausnahmeanträge hält Bastian allerdings nicht für praktikabel, weil bei jeder Gehaltsanpassung, Neuanstellung oder Anpassung des Tätigkeitsbereichs eines Mitarbeiters wieder ein neuer Antrag gestellt werden müsste. „Vielmehr ist ein langfristig tragfähiger Rechtsrahmen zu schaffen, der den Einrichtungen Wettbewerbsfähigkeit auf dem Fachkräftemarkt und Teilnahme an innovationsbezogenen Bundesprogrammen ermöglicht, ohne regelmäßig auf zu überprüfende Ausnahmegenehmigungen angewiesen zu sein.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wirtschaftsministerium: Stärkere Regulierung von Twitter prüfenWirtschaftsministerium: Stärkere Regulierung von Twitter prüfenDas Bundeswirtschaftsministerium will schärfere Auflagen Twitter. Der Kurznachrichtendienst soll als Gatekeeper im Sinne des Digital Markets Act benannt werden.
Leggi di più »

Twitter-Willkür von Elon Musk: Wirtschaftsministerium will strengere AuflagenTwitter-Willkür von Elon Musk: Wirtschaftsministerium will strengere AuflagenElon Musks Gebaren bei Twitter vergrault nicht nur Nutzer, sondern ruft auch die deutsche Politik auf den Plan. Das Bundeswirtschaftsministerium fordert die EU-Kommission auf, schärfere Auflagen für das Unternehmen zu prüfen.
Leggi di più »

„Mit großer Sorge“: Wirtschaftsministerium will stärkere Regulierung von Twitter prüfen„Mit großer Sorge“: Wirtschaftsministerium will stärkere Regulierung von Twitter prüfenStaatssekretär Sven Giegold wendet sich an die EU-Kommission. Twitter sei nach Elon Musks Übernahme eine Bedrohung für Wettbewerbsfreiheit und Demokratie.
Leggi di più »

Wirtschaftsministerium fordert stärkere Regulierung von TwitterWirtschaftsministerium fordert stärkere Regulierung von TwitterDas Bundeswirtschaftsministerium plädiert dafür, schärfere Auflagen für Twitter zu prüfen. Die EU-Kommission solle den Kurznachrichtendienst schnellstmöglich als 'Gatekeeper' im Sinne des Digital Market Acts benennen.
Leggi di più »

Roter Teppich und Mitbestimmung: Weil Glamour nicht satt machtRoter Teppich und Mitbestimmung: Weil Glamour nicht satt machtFür mehr Mitbestimmung: Das Hamburger Filmfest hat einen Betriebsrat gegründet. In der Branche ist man damit ziemlich weit vorne.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 19:55:15