Putins Dämonen: Was uns Tolstoi und Dostojewski über Russlands Krieg verraten

Italia Notizia Notizia

Putins Dämonen: Was uns Tolstoi und Dostojewski über Russlands Krieg verraten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Nach dem Angriff auf die Ukraine geriet auch russische Literatur in die Kritik. Was können wir von Tolstoi und Dostojewski über Putins Strategien lernen? Krieg Putin Russland

Rational? Wenn auch die Verbindung russischer Literatur zu den Kriegsverbrechen in der Ukraine weitestgehend haltlos ist, so gewährt sie uns doch in gewissem Maße einen Einblick in das Selbstverständnis und die ideologische Prägung Putins.

Tolstoi beschreibt in „Krieg und Frieden“ den Vaterländischen Krieg des russischen Volkes von 1812 und Russland als letztes Bollwerk gegen den gesamten europäischen Kontinent, der sich dem revolutionären Frankreich unterworfen habe. Den westlichen Ideen des Kapitalismus und Sozialismus stand Tolstoi ähnlich ablehnend gegenüber wie Dostojewski, welcher stets auf die destruktive Kraft revolutionärer, westlicher Ideologien hinwies.

In „Die Dämonen“ zeichnet Dostojewski das düstere Bild einer Gesellschaft, die durch ihre Liberalisierung und den zunehmenden Abfall vom Glauben dem Nihilismus und Hedonismus erliegt und dadurch leichte Beute für den sozialistischen Terror wird. Was diese „Dämonen“ für Putin heute darstellen, ist offensichtlich, er hat es nie verheimlicht.

Napoleon beobachtet die Überreste seiner großen Armee bei der Überquerung des Flusses Beresina auf dem Rückzug aus Moskau 1812 – Lithografie von Job Jacques de Breville aus „Le Grand Napoleon de Petits Enfants“, 1893 .Demgegenüber sieht sich Putin als Mann der Tat, der wie Dostojewski jene verachtet, welche viel philosophieren, aber doch nicht handeln.

Nach Napoleons Russlandfeldzug 1812 befand sich dessen Heer in Auflösung, ohne dass die Russen dafür auch nur eine entscheidende Schlacht hatten gewinnen müssen. Die langsame Zermürbung des Gegners auf Zeit hatte genügt. Tolstoi schreibt diesbezüglich: „Schwer ist es, eine Kampagne zu gewinnen. Aber dazu braucht man nicht stürmen und zu attackieren, man braucht Geduld und Zeit.“ Putin setzte bisher auf eine ähnliche Strategie.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ukraine-Ticker: Russland schickt Soldaten nach BelarusUkraine-Ticker: Russland schickt Soldaten nach BelarusErstmals stellt auch Saudi-Arabien der Ukraine humanitäre Hilfsgüter bereit. Die USA haben ein weiteres Hilfspaket in Höhe von 745 Millionen Euro geschnürt. Das deutsche Flugabwehrsystem 'Iris-T' ist bereits im Einsatz. Die News im Ticker. ⬇️
Leggi di più »

Ukraine meldet vier russische Raketenangriffe - Intensität lässt nachÖsterreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz beschreibt Putin als eine kühle, sehr berechnende Person. Die Ukraine hat 186 mutmaßliche russische Kriegsverbrecher identifiziert. Selenskyj hält Gespräche mit Russland für unmöglich. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im Ticker.
Leggi di più »

(S+) Auswanderer will aus Norwegen zurück nach Deutschland – nach 30 Jahren(S+) Auswanderer will aus Norwegen zurück nach Deutschland – nach 30 JahrenNach dem Psychologiestudium zog Thomas Bickhardt in einen alten Leuchtturm auf einer Klippe an Norwegens Westküste. Nun, mit fast 60, will er einen Neustart in der alten Heimat wagen. Warum?
Leggi di più »

FC Bayern will nach WM über Katar-Sponsoring entscheiden - Bombendrohung nach VersammlungFC Bayern will nach WM über Katar-Sponsoring entscheiden - Bombendrohung nach Versammlung'Sehr kritisch' sieht Bayern-Chef Kahn das heftig diskutierte Sponsoring von Qatar Airways. Nach der Jahreshauptversammlung gibt es Aufregung um eine Drohung. FCBJHV
Leggi di più »

Sahra Wagenknecht: Regierung verweigert Informationen zu Pipeline-AnschlägenSahra Wagenknecht: Regierung verweigert Informationen zu Pipeline-AnschlägenDie Bundestagsabgeordnete SWagenknecht hatte bei den zuständigen Ministerien nach Erkenntnissen vor und nach den Explosionen gefragt – vergeblich.
Leggi di più »

Putins Dämonen: Was uns Tolstoi und Dostojewski über Russlands Krieg verratenPutins Dämonen: Was uns Tolstoi und Dostojewski über Russlands Krieg verratenNach dem Angriff auf die Ukraine geriet auch russische Literatur in die Kritik. Was können wir von Tolstoi und Dostojewski über Putins Strategien lernen? Krieg Putin Russland
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 12:44:23