In Burg wurden zwei Lehrer für ihre Initiative gegen Rechtsextremismus angefeindet. Auch Hassaufkleber sind oft in der Stadt zu finden. Anwohner haben jetzt Hunderte Sticker entfernt.
rassistische und menschenverachtende Aufkleber in der Stadt entfernt
. Mehrere 100 Aufkleber seien am Donnerstagabend unter anderem von Straßenlaternen, Straßenschildern, Warnbaken und Papierkörben abgekratzt worden, teilte eine Sprecherin der Stadtverwaltung am Freitag mit. Für die AktionAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
An der Veranstaltung nahm auch die 77-jährige Aktivistin Irmela Mensah-Schramm teil. Sie kämpft seit mehreren Jahrzehnten gegen rechte Aufkleber und Graffiti in der Öffentlichkeit, indem sie sie beseitigt oder übermalt. Das brachte der Frau bereits mehrfach öffentlichkeitswirksam Ärger ein, auch mit der Polizei.
Laut Stadtverwaltung Burg ist davon auszugehen, dass die Laternen „leider nicht lange sauber bleiben werden“. Man bitte daher die Einwohner, ihre „Augen zu öffnen, dauerhaft die Patenschaft für die eigene Straßenfront zu übernehmen und vor der eigenen Haustür die Aufkleber zu entfernen“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Freiwillige entfernen Hass-Aufkleber in BurgMehrere Freiwillige aus Burg im Spreewald haben rassistische und menschenverachtende Aufkleber in der Stadt entfernt. Mehrere 100 Aufkleber seien am Donnerstagabend unter anderem von Straßenlaternen, Straßenschildern, Warnbaken und Papierkörben abgekratzt worden, teilte eine Sprecherin der Stadtverwaltung am Freitag mit. Für die Aktion „Mit Herz und Spachtel gegen Hass“ hatte eine Bürgerinitiative mehrere Vereine kontaktiert.
Leggi di più »
Krefeld: Lehrer gesteht Tritte in Po von SchülerinHat ein Sportlehrer eine Schülerin im Unterricht getreten? Vor Gericht hat der Mann die Taten zunächst bestritten. Erst als ein Mitschüler die Aussage stützte, gab der Sportlehrer die Tritte zu – und muss nun 500 Euro zahlen.
Leggi di più »
Das sind die neuen Lehrer in HammDas sind die neuen Lehrer in Hamm
Leggi di più »
München: Gewalt in der Schule stellt Lehrer vor große HerausforderungenWie verhindert man Gewalt an Schulen? Eine Münchner Mittelschullehrerin erzählt von Streitereien über Whatsapp und Frust bei den Schülern. SZPlus
Leggi di più »
Schüler fotografiert Lehrer heimlich im Unterricht - Berliner Gericht entscheidet für VerweisWeil ein Schüler seinen Lehrer aus Langeweile fotografierte, drohte ihm ein Verweis. Der Schüler wehrte sich und zog vor Gericht. Nun hat das Verwaltungsgericht entschieden.
Leggi di più »