Q Energy beginnt Bau einer schwimmenden Photovoltaik-Anlage mit 74,3 Megawatt

Italia Notizia Notizia

Q Energy beginnt Bau einer schwimmenden Photovoltaik-Anlage mit 74,3 Megawatt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Standort des Kraftwerks ist eine ehemalige Kiesgrube in der französischen Region Haute-Marne. Dem Unternehmen zufolge handelt es sich um das bislang größte Floating-Photovoltaik-Projekt in Europa.Über

alle notwendigen Genehmigungen für den Bau des schwimmenden Solarparks"Les Ilots Blandin" verfügt Q Energy bereits seit über einem Jahr. Am Mittwoch kündigte das Photovoltaik-Unternehmen nun den Baubeginn des Projekts im Nordwesten Frankreichs an.

Ursprünglich waren 66 Megawatt Leistung geplant, Q Energy zufolge werden nun aber dank eines verbesserten Designs 74,3 Megawatt gebaut. Das mache die ...Den vollständigen Artikel lesen ...Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

DAX 40-Titel Siemens Energy-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in Siemens Energy abgeworfenDAX 40-Titel Siemens Energy-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in Siemens Energy abgeworfenBei einem frühen Investment in Siemens Energy-Aktien hätten Investoren so viel Gewinn gemacht.
Leggi di più »

Gridparity bietet Montageservice für Photovoltaik-Carports und Solarterrassen anGridparity bietet Montageservice für Photovoltaik-Carports und Solarterrassen anDie flexiblen Photovoltaik-Selbstbausätze von Gridparity sollen zwar einfach zu installieren sein. Wer sich die Arbeit sparen will, kann nun auf Montage-Teams der Unternehmens zurückgreifen. Die Gridparity
Leggi di più »

'Luft nach oben': Nürnberg installiert deutlich weniger Photovoltaik-Anlagen als im Vorjahr'Luft nach oben': Nürnberg installiert deutlich weniger Photovoltaik-Anlagen als im VorjahrNürnberg - Der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen geht in den 14 größten Städten Deutschlands gut voran. Im Check schneidet Nürnberg dieses Jahr jedoch schlechter ab als im Vorjahr. Hier wurden bei deutlich weniger Neubauten PV-Anlagen installiert.
Leggi di più »

Solarenergie: Größte Photovoltaik-Aufdachanlage Deutschlands ist in BetriebSolarenergie: Größte Photovoltaik-Aufdachanlage Deutschlands ist in BetriebAuf ihrem Weg zur Klimaneutralität installieren immer mehr Unternehmen Solaranlagen auf ihren Dächern. In Marl wurde Deutschlands bisher größte Anlage in Betrieb genommen.
Leggi di più »

Solarenergie: Größte Photovoltaik-Aufdachanlage Deutschlands ist in BetriebSolarenergie: Größte Photovoltaik-Aufdachanlage Deutschlands ist in BetriebAuf ihrem Weg zur Klimaneutralität installieren immer mehr Unternehmen Solaranlagen auf ihren Dächern. In Marl wurde Deutschlands bisher größte Anlage in Betrieb genommen.
Leggi di più »

Über 10.000 Euro vom Staat: So kommen Sie an die Photovoltaik-Förderung der KfWÜber 10.000 Euro vom Staat: So kommen Sie an die Photovoltaik-Förderung der KfWVerkehrsminister Wissing hat ein Förderprogramm für Photovoltaik aufgelegt – für Besitzer von E-Autos. Das müssen Sie beachten, um den Zuschuss zu bekommen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 03:31:31