Quad9-Urteil: Reaktionen zur Idee der Täterschaft von DNS Resolvern

Italia Notizia Notizia

Quad9-Urteil: Reaktionen zur Idee der Täterschaft von DNS Resolvern
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 71%

Quad9-Urteil: Reaktionen zur Idee der Täterschaft von DNS Resolvern DNS DomainNameSystem

, wenn Nutzer auf Webseiten, die über seinen Dienst adressierbar sind, geschützte Sony-Titel verbreiten.bezeichnete die Gesellschaft für Freiheitsrechte den Richterspruch, weil er Quad9 so behandele, als würde er selbst die Urheberrechtsverletzung gegen Sony begehen, "obwohl er bloß einen Webseitennamen in eine IP-Adresse auflöst", so Felix Reda, Leiter des Projektes Control © der GFF.

Im Erwägungsgrund 28 des Digital Services Act werde wörtlich "daran erinnert", dass "Anbieter von Diensten zur Bereitstellung und Vereinfachung der zugrunde liegenden logischen Architektur und des reibungslosen Funktionierens des Internets, einschließlich technischer Hilfsfunktionen, ebenfalls die in dieser Verordnung festgelegten Haftungsausschlüsse in Anspruch nehmen können", konkretisiert Thomas Rickert, Anwalt von Quad9.

Quad9 setzt die Sperren bei gleichzeitiger DNS-Verschlüsselung um – und nur für die deutschen Nutzer von Quad9. Allerdings muss die nicht kommerziell agierende Stiftung dazu einen beträchtlichen Aufwand betreiben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Eklatantes Fehlurteil“: Sony attackiert das Internet und siegt vor dem Landgericht„Eklatantes Fehlurteil“: Sony attackiert das Internet und siegt vor dem LandgerichtDas Landgericht Leipzig wirft dem DNS-Anbieter Quad9 vor, als Täter zur Verletzung des Urheberrechts beigetragen zu haben. Dabei übersetzt der Anbieter nur den Namen einer Website in eine IP-Adresse. Gegen das Urteil will sich Quad9 nun vor dem Oberlandesgericht Dresden wehren.
Leggi di più »

Kühle Reaktionen zu Sahra Wagenknechts Rückzug: 'Reisende soll man nicht aufhalten'Kühle Reaktionen zu Sahra Wagenknechts Rückzug: 'Reisende soll man nicht aufhalten'Die Linke verliert ihr prominentestes Gesicht im Bundestag: Sahra Wagenknecht will nicht mehr kandidieren. Nicht jeder in der Partei ist darüber unglücklich.
Leggi di più »

Nockherberg: Das waren die Reaktionen auf das Politiker-DerbleckenDer stärkste Moment der Fastenpredigt ist nicht der mit der härtesten Pointe, sondern ein ganz ruhiger und ernster. So ergriffen reagieren Politiker und Prominente in diesem Jahr am Nockherberg.
Leggi di più »

Urteil: Karten-Gebühren unzulässig - Kein Geld für RossmannUrteil: Karten-Gebühren unzulässig - Kein Geld für RossmannDie umstrittene Praxis gilt nach dem Druck des Bundeskartellamtes auf die Banken längst nicht mehr. Erledigt war der Streit über Gebühren für Kartenzahlungen im Handel deswegen nicht. Nun gibt es ein Urteil.
Leggi di più »

Urteil: 'Handy-Blitzer' getestet - Bußgelder dennoch gültigUrteil: 'Handy-Blitzer' getestet - Bußgelder dennoch gültigDer 'Handy-Blitzer' ist so neu, dass es hier noch keine Rechtsgrundlage für die KI gibt, aber schon ein Urteil: Bußgelder müssen gezahlt werden.
Leggi di più »

SPD-Ortsverein will gegen Schröder-Urteil in BerufungSPD-Ortsverein will gegen Schröder-Urteil in BerufungAltkanzler Schröder ist in der SPD mittlerweile Persona non grata. Los wird die Partei den Putin-Vertrauten aber nicht. Ein Ausschlussverfahren scheitert auch in zweiter Instanz. Ein Ortsverein aus Baden-Württemberg will sich damit nicht zufriedengeben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 06:17:01