Rabiate Radler, Pfefferspray und einer Hodenprellung: Aus nichtigem Grund greift ein älteres Paar einen jungen Autofahrer mit Reizgas an. Es ist nicht der einzige Fall in München, bei dem Zweiradfahrer vor Gericht landen.
Die Gattung der Fahrradfahrer zählt im hektischen Münchner Verkehrsraum sicher oft zu der schützenswerten Art, weil: eher langsam unterwegs, kein Airbag und keine Knautschzone.
Aber natürlich können Radler auch rasen - und ganz schön rasend werden. Der eine greift zum Pfefferspray, der andere bringt eine Frau zu Fall, ein weiterer rammt seinen Vorderreifen dem Kontrahenten mit voller Wucht in die Genitalien. Drei Szenen einer Schlammschlacht auf zwei Rädern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fahrrad-Unfall auf der Donnersbergerbrücke - Münchnerin stürzt auf StraßeEine Frau auf einem Fahrrad stieß auf der Donnersberger Brücke in München mit einem Radler zusammen, fiel auf die Straße & kollidiert mit einem Jaguar.
Leggi di più »
Warum der Bodenseeradweg seit 40 Jahren ein Erfolg istLadestationen für E-Bikes, Werkzeug zur Reparatur, breite Strecken – all das bietet der Bodenseeradweg heute. Doch es gibt noch immer viel zu tun. Oft kommen sich Radler, Fußgänger und Autos in die Quere. Fahrrad
Leggi di più »
Lukas Tulovic punktet auch in Le Mans: 'Zur Top 10 ist es nicht mehr weit'Lukas Tulovic feiert sein zweites Punkteergebnis in Folge: Beim Grand Prix von Frankreich verfehlt der deutsche Intact-GP-Pilot die Top 10 nur knapp
Leggi di più »
Militärexperte: Ukraine noch nicht bereit für FrühjahrsoffensiveDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenkskyj ist auf Europa-Reise und wirbt um mehr Waffen. Derweil erwarten Beobachter den Beginn der ukrainischen Frühjahrsoffensive. Hans-Lothar Domröse, Nato-General a.D., sieht die Ukraine dafür trotz der neuen Waffenlieferungen aus dem Westen noch nicht gewappnet.
Leggi di più »
ARD denkt nicht an eine ESC-Pause - und das ist gut so - DWDL.deImmer wenn der deutsche Act schlecht abschneidet, lassen die Rufe nach einer ESC-Pause nicht lange auf sich warten. 'Geldhahn zudrehen!', liest man dann. Dabei gibt's die so aufwendige wie erfolgreiche Show zum vergleichsweise günstigen Preis. eurovision
Leggi di più »
Leben mit Künstlicher Intelligenz: Warum KI uns nicht die Jobs wegnehmen wirdSpätestens seit ChatGPT sorgt KI für Aufruhr: Viele Menschen befürchten, dass Maschinen sie im Job bald ersetzen könnten. Das zeigt auch eine Umfrage von Civey im Auftrag von watson. Doch wie realistisch ist das? Watson hat einen Experten gefragt.
Leggi di più »