Radio-Symphonieorchester vor dem Aus: Verstummt der Klangkörper?

Italia Notizia Notizia

Radio-Symphonieorchester vor dem Aus: Verstummt der Klangkörper?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 99%

Das kann der ORF sich offenbar nicht mehr leisten: Zum drohenden Verlust des Radio-Symphonieorchesters im Zuge der Sparreform. Ein Kommentar von Manuel Brug.

Beethoven, Brahms, Bruckner – die kann man in der Musikstadt Wien bis an die Grenze der Redundanz überall hören. Die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts für kleinere Besetzungen, dafür gibt es verschiedene Spezialensembles, angefangen mit dem herausragenden Klangforum Wien.

Trotzdem ist es leider traurige Folklore, dass der ORF, der aktuell 300 Millionen Euro einzusparen hat, trotz seines festgelegten Kulturauftrags in beinahe jeder anstehenden Sparrunde den einzigen Rundfunkklangkörper Österreichs zur Disposition stellt. Diese beständigen Angriffe auf die Existenz wie auf das Selbstverständnis des auch international geschätzten Orchesters wiegen schwer.

„Es geht diesmal wirklich um eine Einstellung“, bestätigte Angelika Möser, künstlerische Leiterin des RSO, der APA und stellte zugleich klar: „Es ist noch keine Entscheidung gefallen.“ Bis zum 23. März, wenn der ORF-Stiftungsrates zusammentritt, wolle man nun um den Fortbestand kämpfen.

hören? Selbstredend hat sie das RSO eingespielt und auf CD veröffentlicht. Ohne diese Musikerinnen und Musiker wäre Österreichs Klangleben um vieles ärmer. Im föderalen Deutschland gibt es 16 Rundfunkorchester sowie acht Chöre, hierzulande stünde man nach einer RSO-Auflösung auf null. Und das ausgerechnet in dem Jahr, in dem der älteste Radioklangkörper, das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin als Nachfolger des Funk-Stunde-Orchesters Berlin seinen 100. Geburtstag feiert. Wie bringt es Musikvereinsintendant Stephan Pauly auf den Punkt? „Ohne das RSO Wien wäre die jüngere Musikgeschichte anders verlaufen; es ist nicht vorstellbar, wie sie ohne diesen immens wichtigen Klangkörper weitergehen sollte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

profilonline /  🏆 1. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ORF streicht fix das Radio Symphonieorchester und Sport +ORF streicht fix das Radio Symphonieorchester und Sport +Erste Details aus dem heutigen Finanzausschuss des Stiftungsrats
Leggi di più »

ORF nimmt ab 2024 um rund 60 Millionen mehr einORF nimmt ab 2024 um rund 60 Millionen mehr einTrotz der Einnahmensteigerung durch die Haushaltsabgabe wird das ORF Radio-Symphonieorchester gestrichen. [OÖNplus]
Leggi di più »

3,671 Millionen sahen die Ski-WM im ORF - der.ORF.at3,671 Millionen sahen die Ski-WM im ORF - der.ORF.at
Leggi di più »

Aus für ORF Sport+ – Präsident rechnet jetzt mit ORF abAus für ORF Sport+ – Präsident rechnet jetzt mit ORF abEs ist offiziell: Nach 17 Jahren wird ORF Sport+ von der Bildfläche verschwinden. Seitens der Bundes-Sportorganisation hagelt es scharfe Kritik.
Leggi di più »

ORF muss TV-Angebot ändern – Sender droht jetzt das AusORF muss TV-Angebot ändern – Sender droht jetzt das AusDer ORF muss den Sparstift ansetzen und sein TV-Programm massiv umstellen – das könnte auch das Aus von ORF SPORT+ bedeuten. Die Hintergründe.
Leggi di più »

ORF-Sparpläne liegen auf dem Tisch: Das wird künftig gestrichenORF-Sparpläne liegen auf dem Tisch: Das wird künftig gestrichenMehrere Projekte und Programme müssen künftig mit weniger Geld auskommen. Der KURIER hat die ersten Infos zu den Einsparungen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 08:54:00