Weltweit ist Europa die sicherste Region für Journalistinnen und Journalisten. Doch Deutschland liegt hier nicht mehr in der Spitzengruppe. Pressefreiheit ReporterOG
Die letzten Plätze der Liste belegen durchweg Regime in Asien, etwa Vietnam : „Inhaftierte Medienschaffende sind teils entsetzlichen Haftbedingungen ausgesetzt: Sie werden misshandelt, isoliert und bekommen keine ärztliche Versorgung.“ Weiter verschlechtert habe sich auch die Lage in. „In keinem Land sitzen mehr Journalistinnen und Journalisten wegen ihrer Arbeit im Gefängnis, aktuell sind es mindestens 100.
Ebenso wenig überraschend verschlechterte sich Russlands Position in der Rangliste um neun Plätze auf 164. „Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen diewurden fast sämtliche unabhängigen Medien verboten, blockiert und als sogenannte ausländische Agenten eingestuft“, so die Menschenrechtler. In Mexiko wurden 2022 mindestens elf Medienschaffende wegen ihrer Arbeit getötet, so viele wie in keinem anderen Land der Welt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Pressefreiheit weltweit stärker bedroht, Deutschland steigt abDer Trend setzt sich fort: Medienschaffende geraten in vielen Ländern immer häufiger in Gefahr. Das ist die Bilanz von Reporter ohne Grenzen (ReporterOG) zum Tag der Pressefreiheit. Teilweise problematisch bleibt die Situation auch in Deutschland.
Leggi di più »
Deutschland fällt auf Rangliste der Pressefreiheit weiter zurückDeutschland fällt auf der Rangliste der Pressefreiheit zurück. Laut „Reporter ohne Grenzen“ nimmt die Gewalt gegen Journalisten zu. Justizminister Marco Buschmann äußert sich besorgt.
Leggi di più »
rangliste der pressefreiheit: deutschland steigt erneut abWeltweit ist Europa die sicherste Region für Journalistinnen und Journalisten. Doch Deutschland liegt hier nicht mehr in der Spitzengruppe. Eine traurige Bilanz zum Welttag der Pressefreiheit.
Leggi di più »
Deutschland rutscht bei Pressefreiheit-Ranking auf Platz 21 abDeutschland rutscht auf dem Ranking für Pressefreiheit von 'Reporter ohne Grenzen' auf Platz 21. Schuld daran sind auch Angriffe auf Medienschaffende bei Demonstrationen. Von K. Kumpfmüller und B. Grasnick.
Leggi di più »
Sudan: Warum Europa und Deutschland Verantwortung tragen für die LageWarum ist die Lage im Sudan nun so, wie sie ist? Die Kämpfe sind auch eine Folge davon, dass Europa und die USA in Afrika immer wieder auf Betrüger setzen. Kommentar von Bernd Dörries SZPlus
Leggi di più »
Pressefreiheit in Russland: Alles „Agenten“ und „Spione“Seit dem Angriff auf die Ukraine schüchtert Russland Journalist*innen massiv ein. Unsere Autorin stellt sich täglich die Frage: Gehen oder bleiben?
Leggi di più »