Raspberry Pi Pico W: Bluetooth-Update im SDK 1.5.0 Raspi Bluetooth
schaltet erstmals die Bluetooth-Funktion des aufgelöteten Infineon-Funkmoduls CYW43439 frei. Es handelt sich zunächst noch um eine Beta-Implementierung, die in einer der kommenden Version finalisiert werden soll.
Das Funkmodul des Raspi Pico W beherrscht sowohl Wi-Fi 4 als auch Bluetooth 5.2, allerdings ließ sich die Bluetooth-Funktion bisher nicht nutzen – der dazugehörige Cortex-M3-Rechenkern lag brach. DasBTstack mit umfangreichen Funktionen Die Raspberry Pi Foundation setzt auf die speichersparende Bluetooth-Implementierung BTstack von Bluekitchen. Folgende Funktionen sind dabei:Bluetooth Low Complexity Sub Band Codec DecodingBluetooth Network Encapsulation Protocol mit LwIP und FreeRTOS
SBC ist ein Audio-Codec mit komprimierter Datenübertragung, der mit praktisch allen Bluetooth-Kopfhörern, -Headsets und -Lautsprechern funktioniert. BNEP befördert Netzwerk-Pakete über Bluetooth. Mit der freigeschalteten Bluetooth-Funktion kann man etwa drahtlose Peripherie für den PC basteln, zum Beispiel eine eigene Funktastatur.
Anders als die Raspi-Einplatinencomputer war der Pico W immer gut verfügbar. Er kostet rund 7 Euro, also etwa 3 Euro mehr als der Pico ohne Funkmodul. Beide verwenden das von der Raspberry Pi Foundation selbstentworfene System-on-Chip RP2040 mit zwei ARM-CPU-Kernen vom Typ Cortex-M0+ mit bis zu 133 MHz.Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich geladen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der WocheUngesunder Feinstaub kühlt die Erde. Die Klimakrise dreht den globalen Gesundheitsfortschritt zurück. Der Klimanutzen des 49-Euro-Tickets ist umstritten.
Leggi di più »
Flight Simulator: Sim-Update 12 bekommt öffentlichen BetatestDie Entwickler des Flight Simulators haben ihr wöchentliches Update veröffentlicht. Darin geht es unter anderem um das Sim-Update12. hardware gaming
Leggi di più »
Battlefield 2042: Update 3.2.1 dreht nächste Woche an der SpielbalanceIn der nächsten Woche erhält Battlefield 2042 das Update 3.2.1. Dieses soll sich um die Balance auf Grund des Feedbacks der Spieler kümmern. hardware gaming
Leggi di più »
Minecraft: Erhält nach zwei Jahren Archäologie-Feature in Update 1.20Minecraft erhält in Version 1.20 ein schon lange angekündigtes Feature: die Archäologie. Damit können verschiedene Objekte ausgegraben werden. hardware gaming
Leggi di più »
Das Corona-Update vom 12. FebruarDas Coronavirus und seine Folgen bestimmen seit drei Jahren den Alltag vieler Menschen. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was in dieser Woche wichtig war.
Leggi di più »
Nvidia DLSS 3.1.0 SDK: Neueste Version bringt endlich automatische Update-FunktionNvidia hat ein neues DLSS-SDK veröffentlicht. Die Version 3.1.0 bringt mehrere Verbesserungen und endlich eine Möglichkeit für automatische DLSS-Updates. hardware gaming
Leggi di più »