Raspi-Kamera für Industrie und Spezialgebiete: Raspberry Pi Global Shutter Cam raspberrypi Automatisierung
Mit der Raspberry Pi Global Shutter Camera erweitert die Raspberry Pi Foundation ihr bereits recht großes Angebot an Kameramodulen zum direkten Anschluss an Raspis. Die Besonderheit der Global Shutter Camera ist der elektronische Verschluss des verwendeten Sony-Sensors IMX296LQR-C. Er arbeitet nicht zeilenweise , sondern wirkt auf alle 1,58 Millionen Pixel gleichzeitig.
Rolling-Shutter-Artefakte lassen sich in kontrollierter Umgebung mit künstlicher Beleuchtung auch vermeiden, indem man statt einer Dauerbeleuchtung ein Blitzlicht oder ein Stroboskop verwendet. Die Global Shutter Camera liefert aber ohne Hilfsmittel korrekte Bilder. Bei heller Beleuchtung soll sie mit einer minimalen Verschlusszeit von 30 Mikrosekunden arbeiten können.
einen Anschluss für C-/CS-Mount-Objektive. Je nach Anwendungsbereich lässt sich also ein optimal passendes Objektiv einsetzen, muss allerdings auch separat gekauft werden. Der Sony-Sensor IMX296LQR-C der GS Cam hat nur eine relativ geringe Auflösung von 1456 × 1088 quadratischen RGB-Bildpunkten. Letztere haben aber jeweils 3,45 Mikrometer Kantenlänge und fangen mehr Licht ein als die kleineren Pixel höher auflösender Sensoren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Teure Kredite und explodierende Mieten: Warum auf dem Wohnungsmarkt eine soziale Krise droht (stern+)Wohnungsmarkt: Familie Şahin zieht in eine Einzimmerwohnung – um sich den Urlaub wieder leisten zu können. Über den deutschen Wohnwahnsinn (sternPLUS)
Leggi di più »
Tom Buhrows Berater Wolfram WinterDer sehr teure Spindoktor von WDR-Chef Tom Buhrow bekam Hausbesuch von einem Mediendienst. Entstanden sind spektakuläre Nachrichten aus der Unterwelt. Von cpollmer SZPlus
Leggi di più »
Ramsan Kadyrow: Jetzt fahndet die Polizei nach dem Pferd von „Putins Bluthund“Die tschechische Polizei fahndet mit Hochdruck nach einem gestohlenen Pferd, das dem tschetschenischen Machthaber Ramsan Kadyrow gehören soll. Kadyrow gilt als enger Verbündeter Wladimir Putins. Es wird spekuliert, dass er das 17.000 Euro teure Pferd selbst entführt haben könnte.
Leggi di più »
Versagt die Energiepreisbremse für die Industrie?Die Industrie warnt vor Produktionsverlagerungen, weil Strom- und Gaspreisdeckel kaum wirken. BDI-Chef Russwurm und Unternehmer kritisieren zuviel Bürokratie.
Leggi di più »
Elektronischer Krankenschein belastet kleine und mittelständische UnternehmenDigitalisierung sorgt für Mehraufwand: Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist für viele kleine und mittelständische Unternehmen eine Belastung.
Leggi di più »
Geldanlage mit Roboadvisor – Künstliche Intelligenz für sich anlegen lassen?RoboAdvisors werden immer populärer und nehmen vielen “bequemen” Anlegern die Arbeit ab. Doch sind Sie wirklich die besseren Anlageinstrumente für erfahrene Börsenanleger und auch für Beginner?
Leggi di più »