Die EU-Staaten haben vereinbart, ihre kritische Infrastruktur besser zu schützen. Die beschlossenen Empfehlungen sind nicht bindend.
In Reaktion auf die Sabotage der Nord-Stream-Pipelines wollen die EU-Staaten die Energieversorgung und andere besonders wichtige Bereiche besser schützen.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie die kritische Infrastruktur in Bayern geschützt wirdCyberangriffe, Naturkatastrophen, Pandemien – Gefahren für die kritische Infrastruktur sind vielfältig. Das bayerische Innenministerium hält sie aber insgesamt für gut geschützt. Die Opposition hingegen macht Druck: Sie sieht noch Handlungsbedarf.
Leggi di più »
So will Deutschland die kritische Infrastruktur schützenDie Angriffe auf die Nord-Stream-Pipelines haben laut Innenministerin Faeser klargemacht, dass nicht nur Cyberangriffe in Zukunft drohen. Ein neues Gesetzespaket soll den Finanzsektor, Gesundheit oder die öffentliche Verwaltung besser vor Sabotage, Terror und Naturkatastrophen schützen.
Leggi di più »
Energiepolitik: Baut Deutschland zu viele LNG-Terminals?Baut Deutschland zu viele LNG-Terminals? Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass die neue Erdgas-Infrastruktur „massiv überdimensioniert“ ist. Es drohten Fehlinvestitionen des Bundes. Berichten thomashummel73 und FernwehNachWelt SZPlus
Leggi di più »
Schutz von Kritischer Infrastruktur: Bollwerk gegen SaboteureDie Bundesregierung will Kritische Infrastruktur besser schützen und die Betreiber in die Pflicht nehmen. Unklar ist die konkrete Finanzierung.
Leggi di più »
AI Act der Europäischen Union: Ampel verpasst Grundrechteschutz bei der Regulierung künstlicher IntelligenzAm Nikolaustag haben die Minister:innen der EU-Staaten ihre Position zum AIAct vorgestellt, dem geplanten EU-Gesetz zur Regulierung Künstlicher Intelligenz. In der Kritik stehen dabei u.a. unzureichende Beschränkungen biometrischer Überwachung.
Leggi di più »
Grundsteuerreform belastet Bürger und verschont OligarchenMit der Grundsteuerreform belastet die Bundesregierung die Bürger und verschont sanktionierte Oligarchen und die Mafia.
Leggi di più »