Rechnungshof vermisst Resultate bei Schul-Digitalisierung

Rechnungshof Notizia

Rechnungshof vermisst Resultate bei Schul-Digitalisierung
SchuleÖsterreich_Apafeed
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Der Rechnungshof (RH) vermisst bei der Regierungsinitiative zur digitalen Schule die Messung von deren konkreter Auswirkung auf die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. So sei unklar geblieben, ob die Ausgabe günstiger Notebook und Tablets an die Kinder bzw.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er Rechnungshof vermisst bei der Regierungsinitiative zur digitalen Schule die Messung von deren konkreter Auswirkung auf die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler.

Auch die Gratis-Geräte für die Lehrkräfte wurden nicht flächendeckend genutzt, wie Überprüfungen in Kärnten und Niederösterreich ergaben. In Kärnten wurden im AHS-Bereich vier Prozent der Lehrergeräte erst im Zuge der RH-Erhebung erstkonfiguriert, für weitere elf Prozent konnte diese Information nicht erhoben werden. Sprich: 15 Prozent der Geräte wurden nicht nachweislich aktiviert.

Einen eigenen Teil widmete der RH dem mittlerweile eingestellten Ministeriums-Projekt"Portal Digitale Schule". Damit sollten die digitalen Kommunikationskanäle zwischen Lehrern, Schülern und Eltern gebündelt werden - damit beauftragt wurde ein Beratungsunternehmen. Nicht nur wurden damit die erhofften Nutzerzahlen bei weitem nicht erreicht, die Kosten dafür explodierten geradezu: Anstatt der veranschlagten rund drei Millionen Euro wurde das Vierfache ausgegeben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Schule Österreich _Apafeed

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schul-Alarm: Hier sprechen 73% der Kinder nicht DeutschSchul-Alarm: Hier sprechen 73% der Kinder nicht DeutschFür mehr als jeden 2. Schüler in Wien ist Deutsch Fremdsprache. 'Heute' hat das Bezirksranking: Im 10. sprechen 73 % nicht Deutsch, im 16. fast 70 %.
Leggi di più »

Drogen, Waffen, Gewalt – jetzt startet 'Schul-Polizei'Drogen, Waffen, Gewalt – jetzt startet 'Schul-Polizei'Knallhart soll jetzt bei kriminellen oder 'auffälligen' Schülern vorgegangen werden. Strafunmündige bekommen es mit der Polizei zu tun!
Leggi di più »

Schul-Aufreger: Kinder müssen Kickl-Shirts ausziehenSchul-Aufreger: Kinder müssen Kickl-Shirts ausziehen'Kickl auf die 1': Die bedruckten Italien-Trikots zweier Burschen aus Hollabrunn (NÖ) kamen bei ihren Lehrern nicht gut an. Sie mussten sich umziehen.
Leggi di più »

Schul-Zubau in Totzenbach wird im November eröffnetSchul-Zubau in Totzenbach wird im November eröffnetAm 22. November wird der Zubau bei der Volksschule Totzenbach offiziell eröffnet. Mehrere Auftragsvergaben für das Projekt wurden im Gemeinderat beschlossen.
Leggi di più »

EU-Ausgaben: Rechnungshof findet immer mehr FehlerEU-Ausgaben: Rechnungshof findet immer mehr FehlerDie Fehlerrate bei den EU-Ausgaben steigt weiter: 2023 wurden 5,6 Prozent von insgesamt 191,2 Milliarden Euro nicht korrekt verwendet, so Tony Murphy, Präsident des EU-Rechnungshofs, bei der Präsentation des jährlichen Berichts zum EU-Budget am Mittwoch. Von den Finanzhilfen im Rahmen des Corona-Aufbaufonds in Höhe von 48 Mrd.
Leggi di più »

OÖ: Rechnungshof fordert mehr Akzeptanz für Windkraftanlagen einOÖ: Rechnungshof fordert mehr Akzeptanz für Windkraftanlagen einRechnungshofdirektor Rudolf Hoscher für verbindlichen Rahmen für kommunale Klimastrategien.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 01:12:02