Recht auf Reparatur: Untersuchung gegen Apple in Frankreich eingeleitet

Italia Notizia Notizia

Recht auf Reparatur: Untersuchung gegen Apple in Frankreich eingeleitet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 67%

Die französische Staatsanwaltschaft vermutet einen Verstoß gegen den Reparatur-Index und hat eine Untersuchung gegen Apple eingeleitet.

Anfang Dezember 2022 in Europa gestartete „Self Service-Reparatur“

erst einmal 391 Euro auf den Tisch gelegt werden. Darin inbegriffen sind 60 Euro Leihgebühr für die in zwei Hartschalen-Koffern gelieferten Werkzeuge, welche rund 36 Kilogramm wiegen sollen. Zusätzlich muss der Nutzer eine Sicherheitsleistung von 1.200 Euro für die Rücksendung der unversehrten Werkzeuge hinterlegen. Und das alles um vielleicht „nur“ das Display zu wechseln oder den Akku zu tauschen.

Gleichzeitig hofft die NGO dass zusammen mit der französischen Verbraucherzentrale DGCCRF , welche in Frankreich eine Behörde des französischen Wirtschaftsministeriums darstellt und damit weitreichende Befugnisse besitzt, „ die von der Vereinigung angezweifelten Serialisierungspraktiken seitens Apple zu ahnden und ihren kriminellen Charakter nachzuweisenLaut der Organisation würde jedes Jahr, das ein iPhone zusätzlich genutzt werden kann, seinen CO2-Abdruck um bis zu 25 Prozent verringern. Gleichzeitig weist sie darauf hin, dass Reparatur und Wiederverwendung eine Priorität darstellt, wie es von französische und europäische Normen vorgeschrieben wird.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fahrräder: So lange müssen Sie auf eine Reparatur wartenFahrräder: So lange müssen Sie auf eine Reparatur wartenFahrrad-Werkstätten: Die Berliner haben sich in den letzten Jahren an lange Wartezeiten in Fahrradwerkstätten gewöhnt. So ist die Situation in diesem Jahr.
Leggi di più »

Mick Schumacher: «Ich bin recht schüchtern»Mick Schumacher: «Ich bin recht schüchtern»Mercedes-Reservist Mick Schumacher spricht nicht oft über sich selbst. In einem Interview mit seinem Sponsor DVAG machte der Sohn des siebenfachen Weltmeisters Michael Schumacher eine Ausnahme.
Leggi di più »

Französische Justiz ermittelt gegen AppleFranzösische Justiz ermittelt gegen AppleEine Verbraucherschutzorganisation wirft Apple vor, die Reparatur von iPhones durch nicht-autorisierte Werkstätten einzuschränken. Frankreichs Justiz hat daraufhin Untersuchungen gegen Apple eingeleitet. Der Vorwurf: geplanter Verschleiß.
Leggi di più »

Verdacht auf gezielten Verschleiß – französische Justiz ermittelt gegen AppleVerdacht auf gezielten Verschleiß – französische Justiz ermittelt gegen AppleWerden technische Geräte absichtlich so konstruiert, dass sie schneller kaputtgehen? Den Verdacht gibt es immer wieder. Eine besonders perfide Praxis werfen französische Verbraucherschützer Apple vor – nun wird ermittelt.
Leggi di più »

Hindernisse für Reparaturen: Ermittlungen gegen Apple in FrankreichHindernisse für Reparaturen: Ermittlungen gegen Apple in FrankreichSchon seit Dezember laufen in Frankreich Ermittlungen gegen Apple. Grund sind die hohen Hindernisse, mit denen der US-Konzern weiterhin Reparaturen erschwert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 16:55:18