Rechtsextreme Gruppen laden zu Windkraft-Gegner-Treffen in NÖ ein

Niederösterreich Notizia

Rechtsextreme Gruppen laden zu Windkraft-Gegner-Treffen in NÖ ein
FPÖAnrainerWindkraft
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 24 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 101%
  • Publisher: 51%

Am Sonntag, 8. September findet in Neuaigen bei Tulln ein Treffen von Windkraftgegnern aus Österreich statt. Wie NÖN-Recherchen zeigen, rufen auch bekannte Rechtsextreme zur Teilnahme auf. Beobachter der Szene kritisieren ein „Geschäft mit der Angst' von Verschwörungstheoretikern und Gruppen aus dem rechten Milieu auf den Rücken besorgter Anrainer.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Zwischen Stetteldorf und Neuaigen pilgern am kommenden Sonntag Windkraftgegner und betroffene Anrainerinnen und Anrainer aus ganz Österreich zu einer kleinen Blumenwiese. Das Ziel: Infos zum Thema Windkraft zu verteilen – auch über einen Rede-Pavillon, „wo jeder frei reden kann", so die Online-Ankündigung der Veranstalter.

Mitten im Wahlkampf sind es vor allem die Wählerstimmen die um das Thema Windkraft kreisen. Die MFG wirbt auf ihrer Website für die Veranstaltung.Recherchen der NÖN zeigen, dass nicht nur interessierte Bürger und besorgte Anrainer am Sonntag dabei sind: Bekannte rechtsextreme Akteure und verschwörungsideologische Gruppen mobilisieren ebenso für die Veranstaltung. Auf einschlägigen Telegram-Kanälen wird seit Mai für den 8.

Die Organisatoren des Windkraft-Gegner-Treffens in Neuaigen: v.l.n.r. Architekt Peter Mikolasch, Hubert Lodolt, Lisbeth Zwerger, Christian Mondre , Gerlinde Mahr, Bernhard Mayerhofer, Angelika Starkl und Eva Bodingbauer.Denn diese Klicks auf Websites und auch auf Nachrichtenkanälen wie AUF1 seien für die Verantwortlichen lukrativer als vielleicht so mancher denke.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

FPÖ Anrainer Windkraft Gegner Neuaigen Redaktion Tulln Angelika Starkl Gottfried Küssel Corona-Pandemie MFG _Plus _Slideshow Martin Rutter Christian Mondre Hannes Brejcha Direktdemokratisch Corona-Querfront Fairdenken AUF1 Michael Bonvalot

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Frischer Wind für die IG Windkraft: Florian Maringer wird neuer GeschäftsführerFrischer Wind für die IG Windkraft: Florian Maringer wird neuer GeschäftsführerDer ausgewiesene Energieexperte war lange Sprecher des Ökostrom-Dachverbandes, im Kabinett des Energieministeriums und zuletzt Vorstand im Kontext - Institut für Klimafragen.
Leggi di più »

Mit dem Festlbus zur Windkraft-PartyMit dem Festlbus zur Windkraft-PartyAm 23. August wird in Japons wieder die WindPowerParty gefeiert. Dabei können sich die Partygäste mit dem Festlbus bis zur Partyzone bei den Windrädern bringen lassen.
Leggi di più »

Industriemagazin #106Industriemagazin #106Windkraft-Industrie: Droht den Herstellern das Schicksal der Solar-Branche?
Leggi di più »

Oö: Abschlusstraining für den Bundesbewerbe 2024: Zwei Gruppen aus dem Bezirk Braunau sind bereitOö: Abschlusstraining für den Bundesbewerbe 2024: Zwei Gruppen aus dem Bezirk Braunau sind bereitFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Rechtsextreme Identitäre: Innenministerium leitet Ermittlungen einRechtsextreme Identitäre: Innenministerium leitet Ermittlungen einNachdem der deutsche Fernsehsender RTL eine Reportage zur rechtsextremen Identitären Bewegung ausgestrahlt hatte, die zeigt, wie etwa bei einer Feier in Wien gewaltverherrlichende und den Holocaust relativierende Aussagen fallen, hat das Innenministerium laut einer Stellungnahme von Donnerstag Ermittlungen eingeleitet.
Leggi di più »

Rainbows in Tulln: Neue Gruppen für junge Kinder starten im OktoberRainbows in Tulln: Neue Gruppen für junge Kinder starten im OktoberIm Oktober starten neue „Rainbows“-Gruppen für Kinder, deren Eltern sich trennen. Dort können sie auf spielerische Weise lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen und wichtige Fragen zur neuen Familiensituation stellen. Am 17. September gibt es eine Online-Informationsveranstaltung für interessierte Eltern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 16:48:15