Berlin & Brandenburg
Potsdam - Bildungsminister Steffen Freiberg hat bekräftigt, dass es bei Beamten eine "Nulltoleranz-Politik" gibt, wenn sie nicht für die freiheitlich-demokratische Grundordnung eintreten. "Ein klar rechtsextremistisches Verhalten, ob in der Freizeit oder im Dienst, hat bei Beamten nichts zu suchen", sagte der Minister am Mittwoch im Landtag. Freiberg bezog sich dabei auf Nachfragen von Abgeordneten auf den Fall einer Lehramtskandidatin an einer Grundschule.
Freiberg verteidigte im Landtag das Vorgehen seines Ministeriums. Dort hatte die Fachabteilung nach dem Hinweis des Verfassungsschutzes während der Sommerferien zunächst entschieden habe, wegen des besonderen Status der Lehramtskandidatin keine unmittelbaren dienstrechtlichen Konsequenzen zu ziehen. "Denn bei Lehramtskandidaten gilt der Maßnahmen-Katalog des Disziplinarrechts nur eingeschränkt", erklärte der Minister.
Nach einem Bericht des "Tagesspiegel" zu dem Fall habe die Staatssekretärin vergangene Woche aber nach dem Beamtenrecht entschieden, die Frau vorläufig vom Dienst freizustellen, berichtete Freiberg. Wegen der erheblichen Zweifel an ihrer Verfassungstreue würden weitere dienstrechtliche Konsequenzen geprüft, kündigte der Minister an. "Es gibt erhebliche Widersprüche in Aussagen, die aufgeklärt werden müssen." Die Überprüfung soll bis spätestens 17. Dezember abgeschlossen werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rechtsextremes Verhalten wird bei Beamten nicht toleriertSchulen
Leggi di più »
Mit Perücke getarnt: Angehende Lehrerin soll rechtsextremes Magazin moderiert habenEine Lehramtsanwärterin, die in Märkisch-Oderland unterrichtete, soll für den rechten Nachrichtenkanal „Compact“-Magazin moderiert haben. Sie wurde freigestellt.
Leggi di più »
Lübeck: Polizei fordert, Prügelvideos zu löschen - so erklären die Beamten ihren umstrittenen PostNach einer Massenprügelei in der Lübecker Innenstadt fordert die Polizei, alle Videos der Schlägerei zu löschen. Warum soll das nicht gezeigt werden?
Leggi di più »
OECD legt Konjunkturausblick vor - Stimmung und Wachstum verhaltenPARIS (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund schwacher Wachstumszahlen und einer trüben Stimmung bei vielen Unternehmern und Verbrauchern legt die Industriestaatenorganisation OECD am Dienstag (11.00 Uhr) ihren
Leggi di più »
OECD legt Konjunkturausblick vor - Stimmung und Wachstum verhalten Von dpa-AFXOECD legt Konjunkturausblick vor - Stimmung und Wachstum verhalten
Leggi di più »