Ein Fehlstart für Dreifach-Weltmeister Max Verstappen ins Rennwochenende von Spielberg. Der Niederländer sorgte für eine frühe Rote Flagge.
Im ersten Freien Training meldete der Niederländer nach einer guten halben Stunde Probleme mit dem Motor. Der Red Bull des 26-Jährigen rollte vor der letzten Kurve aus, der Motor hatte sich ausgeschaltet.Dabei handelte es sich wohl um ein elektronisches Problem, denn auch am Lenkrad des RB20 sind im wahrsten Sinne des Wortes die Lichter ausgegangen, wie die Aufnahme der On-Board-Kamera zeigt. Verstappen meldete dann, er habe nur das Differenzial verstellt, dann sei alles ausgegangen.
Rennleiter Niels Wittich schwenkte sofort die Rote Flagge, unterbrach das erste Freie Training in Spielberg. Allerdings hatten die Strecken-Marshalls den Red Bull schnell wieder in die Boxengasse geschoben, so konnte die Trainingssitzung nach einer Pause von gerade einmal vier Minuten wieder freigegeben werden.
Max Verstappen hatte beim ersten Freien Training in Spielberg Probleme mit dem Motor seines Red Bull, was zu einer frühen Unterbrechung des Trainings führte Nachdem der Motor ausgeschaltet hatte, wurde die Rote Flagge geschwenkt, aber das Training konnte nach einer kurzen Pause fortgesetzt werden
Red Bull Racing Max Verstappen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Marko: 'Ohne Verstappen wäre Red Bull nicht Nummer 1'Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko redet über die Situation bei Red Bull. Vor dem Grand Prix von Montreal spricht der Österreicher Klartext.
Leggi di più »
Strafe für Red-Bull-Star, um Verstappen-Sieg zu rettenMax Verstappen fuhr im Grand Prix von Kanada seinen 60. Rennsieg ein. Eine in Kauf genommene Strafe für Sergio Perez rettete diesen.
Leggi di più »
Strafe für Red-Bull-Star, um Verstappen-Sieg zu rettenMax Verstappen fuhr im Grand Prix von Kanada seinen 60. Rennsieg ein. Eine in Kauf genommene Strafe für Sergio Perez rettete diesen.
Leggi di più »
Wiener Neudorfer Müller Transporte zeigt Flagge für EuropaMit Lkw-Zügen in einem eigenen speziellen Europa-Design ruft das international tätige Logistik-Unternehmen Müller Transporte aus Wiener Neudorf zur Teilnahme an der Europawahl und zu mehr Europa-Freundlichkeit Österreichs auf.
Leggi di più »
Stadt Schwechat und Nestroy Spiele hissen Regenbogen-FlaggeMit dem Symbol der LGBTQIA+-Bewegung vor dem Schloss Rothmühle in Rannersdorf soll ein Zeichen für mehr Toleranz in der Gesellschaft gesetzt werden.
Leggi di più »
Schüler schwingen im Pausenhof tschetschenische FlaggeAufregung in Wien-Favoriten: In einer Mittelschule hantierten Schüler mit einer syrischen und einer tschetschenischen Flagge. Lehrer schritten ein.
Leggi di più »