Aufregung in der Formel 1! Nach dem Ableben von Red-Bull-Boss Didi Mateschitz soll ein PS-Team verkauft werden. Was sagt Helmut Marko?
Nach dem Tod des reichsten Österreichers steht das Formel-1-Engagement auf dem Prüfstand. Oliver Mintzlaff das Kommando übernommen. Jetzt sieht es für Alpha Tauri alles andere als gut aus, berichtet jedenfalls"Auto Motor und Sport".
Marko war einer der Erfinder des Red-Bull-Projekts mit zwei Teams. Sein Masterplan: AlphaTauri als Kundenteam von Red Bull Racing. Das lässt das Reglement aber nicht mehr im dem Maß zu wie vor knapp 20 Jahren, als das Projekt buchstäblich Fahrt aufnahm. Marko dazu:"Man denkt darüber nach, wie man die Effizienz steigern kann. Wenn man ein Team hat, das die WM gewinnt, und das andere nur um Platz 9 ist, dann scheinen die Synergien nicht richtig zu wirken.
Alpha Tauri sei"Teil unserer Philosophie. Vettel und Verstappen kamen alle über Alpha Tauri zu uns. Aber wenn das Team nicht richtig performt, hilft das auch nichts. Man schaut sich das an. Und das ist mehr als logisch." Offenbar gibt es aber auch Probleme abseits der Rennstrecke. Mit Alpha Tauri sollte auch die eigene Red-Bull-Modemarke unter dem gleichen Namen promotet werden. Doch der Erfolg im Bekleidungs-Business bleibt offenbar aus.
Interessenten am Formel-1-Team gibt es anscheinend schon. Insider berichten, dass es ein Angebot über 700 Millionen Dollar gibt – von drei Interessenten. Laut"auto motor und sport" sind das folgende Kandidaten. Erstens: das britische Nachwuchsteam Hitech von Oliver Oakes, derzeit unter anderem in Formel 2 und Formel 3 engagiert und eng mit dem Red-Bull-Juniorteam verbandelt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Noch ein Salzburg-Star zu Leipzig? Das sagt Boss EberlWechselt ein weiterer Spieler von Red Bull Salzburg zum Schwesternklub nach Leipzig? Sport-Boss Max Eberl bezog nun Stellung.
Leggi di più »
18-jährige Mühlbacher mit blutendem Schienbein zu Team-SilberPLANICA. Die erst 18-jährige Skispringerin Julia Mühlbacher hat sich bei ihrem WM-Debüt in einem Teambewerb von einer schmerzhaften Schienbeinprellung nicht von ihrem wichtigen Beitrag an Silber für Österreich abhalten lassen.
Leggi di più »
Österreichs Frauen-Team holt Silber bei der WM in PlanicaNordische WM in Planica: Die Österreicherinnen mussten sich nur den Favoritinnen aus Deutschland geschlagen geben.
Leggi di più »
'Bin sprachlos!' Wut nach Wind-Roulette bei der WMDer Frust im ÖSV-Team war groß. Stefan Kraft verpasste am Samstag im Einzel von der Normalschanze eine Medaille. Wegen einer Wind-Farce.
Leggi di più »
Südkärntner Bank: Poso: Einstiger Sanierungsfall dreht wieder in die Gewinnzone | Kleine ZeitungVor einem Jahr scheiterte der Verkauf an den russischen Oligarchen Avdeev, nun will die Kärntner Bank unter das Dach der RLB. Die Bank selbst konsolidiert - und verkauft Immobilien.
Leggi di più »
Noch ein Salzburg-Star zu Leipzig? Das sagt Boss EberlWechselt ein weiterer Spieler von Red Bull Salzburg zum Schwesternklub nach Leipzig? Sport-Boss Max Eberl bezog nun Stellung.
Leggi di più »