West-Eastern Divan Orchestra: 'Reden, auch wenn's weh tut'
Sie kommen aus verschiedenen Welten, die sich bekämpfen. Und sie machen gemeinsam Musik. Wie fühlen sich die jungen Musikerinnen und Musiker des West-Eastern Divan Orchestra, wenn die Gewalt im Nahen Osten die Schlagzeilen beherrscht?Seit vier Jahren spielen sie gemeinsam im Kammermusikensemble des West-Eastern Divan Orchestra. Sindy, die Bratscherin aus Ägypten, Samir, der Geiger aus Palästina und Miriam, ebenfalls Bratscherin, aus Israel.
Sindy Mohamed, die Ägypterin, nickt, und berichtet vom Gespräch aus ihrer Perspektive. Ihr war wichtig, dass die Situation der arabischen Einreisenden Miriam leidtut. "Das Wichtigste ist, wie wir diskutieren, welche Worte wir wählen und dass wir uns in die andere Person hineinversetzen können. Das Gespräch war offen. Miriam hat mir erklärt, warum die Kontrolleure unangenehm sind. Dafür gibts eben Gründe.
Samir Obaido, der Palästinenser, hat eher zugehört. Er ist schweigsamer, aber er wählt jedes Wort mit Bedacht. "Ich fühle mich nicht verantwortlich für das, was passiert, deswegen rede ich nicht gern darüber. Es ist so ein heikles Thema. Es gibt nicht viel Verständnis dafür, was vor Ort passiert, worum die Menschen streiten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ChatGPT: 'ChatGPT sollte keine Reden fürs EU-Parlament schreiben'Ein SPD-Politiker behauptet, im EU-Parlament die erste Rede gehalten zu haben, die von einer Künstlichen Intelligenz verfasst wurde.
Leggi di più »
Saarbrückens neue Frauenbeauftragte Lisa Schneider: „Ich will über mehr reden als das Gender-Sternchen“Saarbrücken hat seit Anfang des Jahres eine neue Frauenbeauftragte: Lisa Schneider. Wie die 34-jährige Psychologin ihren Job sieht, was sie vom Gender-Sternchen hält und was ihre Pläne in der Landeshauptstadt sind.
Leggi di più »
Film über Sprache als Selbstermächtigung: Am Anfang steht das WortDer Film „Die Aussprache“ von Sarah Polley spielt unter Frauen einer strenggläubigen Kolonie. Sie müssen reden über erfahrene männliche Gewalt.
Leggi di più »
Prozess gegen 29-Jährigen nach Todesfahrt am Ku'damm beginntAm 8. Juni vergangenen Jahres fuhr ein Mann in der City West in eine Menschenmenge. Eine Frau starb, viele weitere Personen wurden verletzt. Ob der mutmaßliche Täter schuldunfähig war, soll ab Dienstag der Prozess gegen ihn klären.
Leggi di più »