Es ist DAS Turnier schlechthin und DER Moment, auf den Spieler im Regensburger Eishockey-Nachwuchs seit Jahrzehnten immer...
Das Bambiniturnier gehört aus Tradition zu den Höhepunkten einer Laufbahn für einen Jung-Eisbären. Hier schwor sich das Team vom letzten Turnier in den Osterferien im April ein.Es ist DAS Turnier schlechthin und DER Moment, auf den Spieler im Regensburger Eishockey-Nachwuchs seit Jahrzehnten immer wieder hinfiebern.
Der 38-Jährige, der über 400 Spiele für den EVR machte, Kapitän war und 2012 seine Karriere beenden musste, kann sich noch gut an die eigenen Bambiniturnier-Erfahrungen erinnern – damals noch zu Freiluftzeiten im Stadion an der Nibelungenbrücke. „Sonst habe ich Vergangenes nicht so parat. Aber das weiß ich genau: Ich habe dreimal mitgespielt und einmal sind wir hinter Bern Zweiter geworden“, berichtet Dörfler. „Sogar das Final-Ergebnis weiß ich noch.
Der begeisterte Nachwuchstrainer Dörfler sieht im Auftritt bei der 49. Ausgabe des Bambiniturniers für seine aktuelle Mannschaft derweil ein Lernturnier, denn nur sieben seiner Spieler sind aus dem älteren Jahrgang. „Wir sind brutal jung“ – ein im Nachwuchssport oftmals das Ergebnis sehr bestimmender Faktor. „Ich glaube schon, dass der eine oder andere dabei ist, der es bis in die erste Mannschaft schaffen kann. Wer das ist, lässt sich aber nicht sagen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zweites Drittel kostet die Regensburger Eisbären in Freiburg alle ChancenWeite Reise, kein Punkt: 2945 Zuschauer sahen, wie die Wölfe aus Freiburg in der zweiten Eishockey-Liga die Eisbären...
Leggi di più »
Silvester: Verletzungen durch Feuerwerk: Regensburger Chefarzt gibt Tipps - idowaFür viele gehören Feuerwerk und Böller am Silvesterabend dazu. 'Wir sehen das mit gemischten Gefühlen', sagt Dr. Andreas Hüfner, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Caritas-Krankenhaus St. Josef in Regensburg. 'An kaum einem anderen Tag verletzen sich so viele Menschen, zudem sind die Kliniken durch die aktuelle Infektionswelle weiterhin belastet.' Wer aber dennoch nicht auf Raketen und Kracher verzichten möchte, für den hat der Notfallmediziner Tipps parat.
Leggi di più »
Regensburger Organisation: Seenotretter Sea-Eye bangen um Rettungseinsätze - idowaDie Hilfsorganisation Sea-Eye fürchtet, dass ihr kommendes Jahr für viele Rettungseinsätze im Mittelmeer das Geld fehlen wird. Die Spendeneinnahmen seien im Jahr 2022 um 23 Prozent zurückgegangen, teilte die Regensburger Organisation mit. Regensburg
Leggi di più »