Regierungskrise - Bischöfe appellieren an Politik in Italien

Italia Notizia Notizia

Regierungskrise - Bischöfe appellieren an Politik in Italien
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

In Italien haben Bischöfe angesichts der Regierungskrise die führenden Politiker des Landes zur Vernunft aufgerufen.

In der politischen Auseinandersetzung dürfe es nicht an Respekt fehlen, mahnte der Vorsitzende der italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Zuppi, in Rom. Er appellierte an die Politiker, persönliche Interessen zurückzustellen. Es schlage unweigerlich die Stunde der Pflichten und Verantwortlichkeiten, betonte der Kardinal.

Italien befindet sich derzeit in einer Regierungskrise. Am Donnerstag war Ministerpräsident Draghi von seinem Amt zurückgetreten, nachdem ihm Koalitionspartner das Vertrauen entzogen hatten. Auch wenn er und seine Minister zunächst kommissarisch im Amt bleiben, liegen Reformprojekte vorerst auf Eis. Am 25. September soll ein neues Parlament gewählt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Draghi vor dem Aus: Italien ist gefangen von seinen alten DämonenDraghi vor dem Aus: Italien ist gefangen von seinen alten DämonenDer Sturz von Premier Draghi wäre für Italien ein Verlust im dümmsten Moment. Das Land droht in der Ungewissheit zu versinken.
Leggi di più »

Selbst aus Amt gehievt: Draghi-Manöver kann Italien in Chaos stürzenSelbst aus Amt gehievt: Draghi-Manöver kann Italien in Chaos stürzenItalien: Mario Draghis Regierungsmehrheit ist zerbröselt. Das könnte dramatische Folgen haben für ein Land, das derzeit ohnehin einige Krisen zu bewältigen hat. Auch Europa muss zittern.
Leggi di più »

Regierungskrise in Italien: Mattarella nimmt Draghis Rücktritt anRegierungskrise in Italien: Mattarella nimmt Draghis Rücktritt anDraghi soll nun übergangsweise weiterregieren. Neuwahlen in Italien sind nun wahrscheinlich geworden. Sie könnten im Oktober stattfinden.
Leggi di più »

Dax aktuell: Dax-Anleger warten auf Zinsentscheid – Draghis Rücktrittsgesuch bewegt die MärkteDax aktuell: Dax-Anleger warten auf Zinsentscheid – Draghis Rücktrittsgesuch bewegt die MärkteDie leichte Entspannung in der Gaskrise hat die Stimmung am Markt verbessert. Mit Zinsentscheid und der Regierungskrise in Italien warten aber die nächsten Belastungsfaktoren.
Leggi di più »

Regierungskrise in Italien: Mario Draghi bietet erneut Rücktritt anRegierungskrise in Italien: Mario Draghi bietet erneut Rücktritt anDer italienische Regierungschef Mario Draghi seine Ankündigung wahr und lässt Staatspräsident Sergio Mattarella wissen, dass er sein Amt niederlegen will. Neuwahlen sind nun sehr wahrscheinlich.
Leggi di più »

Regierungskrise in Italien: Neuwahlen im OktoberRegierungskrise in Italien: Neuwahlen im OktoberDie Rechtsfraktionen und die Fünf-Sterne-Bewegung verweigern Italiens Premier Mario Draghi die Gefolgschaft. Seine Regierung ist am Ende.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 20:26:10