Am Sonntag regierten die Pedalritter im Pulkautal, denn das 25-Jahr-Jubiläum der grenzüberschreitenden Veranstaltung „Tal am Rad“ ging über die Bühne. Erstmals gab's einen Empfang in der Domäne Baumgartner, wo Miss Niederösterreich Ines Gruber das Startzeichen für die Radfahrer gab.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Sonntag regierten die Pedalritter im Pulkautal, denn das 25-Jahr-Jubiläum der grenzüberschreitenden Veranstaltung „Tal am Rad“ ging über die Bühne. Erstmals gab's einen Empfang in der Domäne Baumgartner, wo Miss Niederösterreich Ines Gruber das Startzeichen für die Radfahrer gab. Initiatoren und Organisatoren sind überwältigt vom Erfolg der Veranstaltung.
Heuer stellte sich ein absoluter Rekord ein: Es wurden 1.300 Teilnehmer gezählt. Was ist der Grund für diesen Erfolg? „Es ist kein Wettkampf, sondern jeder kann mitmachen und sein Tempo selbst bestimmen“, meinte Zalesak.Die Streckenlänge von „Tal am Rad“ beträgt rund 100 Kilometer. Es gab 16 Stempelstationen, wo die Teilnehmer zudem verköstigt wurden. Diese Stationen befanden sich sowohl im Pulkautal als auch in den nahe liegenden tschechischen Grenzortschaften.
Bürgermeister Hartmann bedankte sich vor der Verlosung bei allen Sponsoren. Alle Bürgermeister trugen ein hellblaues T-Shirt mit aufgedrucktem „Tal im Rad“-Logo, das von Cp-elektro gesponsert worden war. Unter den neuen Ehrengästen kam Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Vizebürgermeister Manfred Baumgartner und Maria Kappe hinzu.Der erste Preis, ein E-Bike im Wert von 2.
Domäne Baumgartner Ines Gruber Tal Am Rad _Plus _Slideshow 25 Jahre Tal Am Rad Missniederösterreich 2024
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Wind-Rad-Tag“: Fünf Stationen zum Erkunden per Rad oder zu FußPfeifenmuseum, Ziegel aus aller Welt, die Herstellung von Apfelsaft und Most sowie ein Einblick ins Imkerhandwerk und Schmankerl standen am Programm.
Leggi di più »
Jubiläum fürs Rohrendorfer KellergassenfestWenn heuer Ende August die Rohrendorfer zum Fest einladen, dann wird es besonders.
Leggi di più »
„Pub ums Eck“ feierte 10-Jahres-Jubiläum mit Extraportion LivemusikÜber zwei Abende spannte sich die Jubiläumsfeier, bei der insgesamt 15 Musikerinnen und Musiker mitwirkten.
Leggi di più »
Stadtkapelle Weitra feiert Jubiläum mit Fest und WeltrekordversuchDie Stadtkapelle Weitra feiert am 25. Mai im Rahmen des Bezirksmusikfestes mit Marschmusikbewertung das 100-jährige Bestehen. Auch Marc Pircher kommt. Er unternimmt einen Weltrekordversuch.
Leggi di più »
„Tiboli“-Jubiläum: Seit fünf Jahren Garant für GaumenfreundeWer italienische Spezialitäten sowie Gaumenfreuden aus der französischen Ess- und Trinkkultur schätzt, ist bei Oliver Pozzobon & Co in der Hauptstraße 68 in Mödling richtig.
Leggi di più »
Blasmusik Mannswörth feiert 100-jähriges JubiläumMit einer großen Feier am 25. und 26. Mai werden am Sportplatz in Mannswörth 100 Jahre Musiktradition zelebriert.
Leggi di più »