Renault: Elektroautos mit Retro-Design 'unwiderstehlich'

Italia Notizia Notizia

Renault: Elektroautos mit Retro-Design 'unwiderstehlich'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Die Neuerfindung klassischer Designs als Elektroautos ist für Renault-CEO Luca de Meo 'unwiderstehlich“, sagt der Designchef des Konzerns.

seien vollwertige Elektroautos, „aber sie werden legendäre Ikonen sein“. Gleichzeitig seien der elektrische Mégane und der künftige batteriebetriebene Scenic „einfach sehr moderne Autos“. Für jemanden wie De Meo „war es unwiderstehlich“, etwas mit dem historischen Modellangebot von Renault zu machen.mit Elektroantrieb wurde Anfang 2021 als Symbol für die zukünftige Strategie „Renaulution“ vorgestellt.

Als er 2009 zu Renault gekommen sei, habe er die Zukunft designen wollen, erklärte Van den Acker.

Diese guten Erinnerungen wiederzubeleben, sei eine gute Sache, findet der Designer. Es seien „Wohlfühlprodukte“, und die gibt es nur sehr selten. „Das ist eine Karte, die wir spielen können, die niemand sonst spielen kann … Warum den Leuten nicht geben, was sie wollen?“ Dass die Modelle 4 und 5 nicht schon früher ein Comeback gefeiert haben, lag laut Van den Acker am Verbrennungsantrieb. Ein neuer Renault 5 etwa hätte eine sehr lange Nase haben müssen. In diesem Sinne sei die Umstellung auf Elektroautos „sehr spannend“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Elektroautos: Weil für weitere Förderung und DienstwagenprivilegElektroautos: Weil für weitere Förderung und DienstwagenprivilegStephan Weil plädiert für Beibehaltung des Dienstwagenprivilegs und Anreize beim Kauf eines E-Autos. Als Ministerpräsident hat er daran ein gehobenes Interesse.
Leggi di più »

- jetzt droht aktuellen Elektroautos das Restwert-Desaster- jetzt droht aktuellen Elektroautos das Restwert-DesasterDer neue Hightech-Akku von CATL aus China setzt nicht nur die Verbrenner unter Druck, sondern auch die Elektroautos: Wenn die Batterie hält, was sie verspricht, sollte man mit dem Kauf eines neuen Autos bis zur Markteinführung warten.
Leggi di più »

- jetzt droht aktuellen Elektroautos das Restwert-Desaster- jetzt droht aktuellen Elektroautos das Restwert-DesasterDer neue Hightech-Akku von CATL aus China setzt nicht nur die Verbrenner unter Druck, sondern auch Elektroautos: Wenn die Batterie hält, was sie verspricht, sollte man mit dem Kauf eines neuen Autos bis zur Markteinführung warten.
Leggi di più »

Tesla soll weniger Elektroautos in Grünheide bauen als behauptetTesla soll weniger Elektroautos in Grünheide bauen als behauptetDie Produktionsziele der deutschen Tesla-'Gigafactory' sollen deutlich unter den Werten liegen, die das Unternehmen zuletzt noch vermeldete.
Leggi di più »

Elektroautos: Neuzulassungen unterhalb der ZielmarkeElektroautos: Neuzulassungen unterhalb der ZielmarkeBis 2030 sollen in Deutschland 15 Millionen Elektroautos unterwegs sein. Dafür müssten die Verkaufszahlen deutlicher steigen als das aktuell absehbar ist.
Leggi di più »

Umstrittene Pkw-Bauform: SUV-Anteil bei Elektroautos steigt deutlichUmstrittene Pkw-Bauform: SUV-Anteil bei Elektroautos steigt deutlichMehr als jedes dritte Elektroauto auf deutschen Straßen ist mittlerweile ein SUV oder Geländewagen. Trotz des Booms dürfte die Regierung ihr wichtigstes Ziel für den alternativen Antrieb laut einer Studie aber verpassen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 02:29:04