Recht auf Reparatur: EU-Kommission will Rechte von Verbrauchern verstärken
Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag angenommen, der das Recht auf Reparatur von Geräten für Verbraucher stärken soll.
München – Um den Zielen des europäischen Grünen Deals gerecht zu werden, muss Deutschland nachhaltiger werden. Dazu gehört unter anderem, sich vermeidbaren Müll zu sparen. Um diesem Ziel näherzukommen, hat die Europäische Kommission einen Vorschlag angenommen. Der sieht vor, dass die Reparatur von Waren dem Austausch von Waren vorgezogen wird, wie dieDas Recht auf Reparatur soll dazu beitragen, Müll zu sparen.
Darin heißt es, dass in den letzten Jahrzehnten bei mangelhaften Produkten häufig ein Austausch der Ware einer Reparatur vorgezogen wurde. Zudem soll es für die Verbraucher keine Anreize gegeben haben, ein Produkt nach Ablauf der gesetzlichen Frist noch reparieren zu lassen. Die Folge davon seien jedes Jahr rund 35 Millionen Tonnen Müll und über 250 Millionen Tonnen Emissionen.
Von dem Vorschlag sollen Verbraucher profitieren, da in Zukunft Waren einfacher und günstiger reparieren werden sollen, statt sie wegzuwerfen und durch neue Ware zu ersetzen. Das soll auch dazu beitragen, mit einer stärkeren Nachfrage den Reparatursektor anzukurbeln. Das Recht auf Reparatur wäre darüber hinaus auch ein deutliches Zeichen an die Hersteller, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Der Vorschlag möchte sicherstellen, dass Produkte, die sich in der Garantie befinden, repariert werden. Das soll für „bewegliche körperliche Gegenstände“ gelten. Darüber hinaus soll es für Verbraucher auch die Möglichkeit der Reparatur geben, wenn die Garantie bereits abgelaufen ist. Der Vorschlag beinhaltet folgende Punkte:, außer diese ist teurer als der Ersatz., um eine Reparatur ihrer Produkte zu ermöglichen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Recht auf Reparatur: Online-Marktplatz Refurbed kritisiert Pläne der EUDer Vorschlag der EU-Kommission für ein Recht auf Reparatur geht Refurbed nicht weit genug. Hersteller könnten Reparaturen weiterhin verhindern oder aussitzen.
Leggi di più »
Recht auf Reparatur: Online-Marktplatz Refurbed kritisiert Pläne der EUDer Vorschlag der EU-Kommission für ein Recht auf Reparatur geht Refurbed nicht weit genug. Hersteller könnten Reparaturen weiterhin verhindern oder aussitzen.
Leggi di più »
Berliner Alexanderplatz : Reparatur von abgesacktem U2-Tunnel läuft planmäßigDa hat Berlin ja nochmal Glück gehabt: Die aufwendige Sanierung des U-Bahn-Tunnels klappt. Weitere Vollsperrungen sind nicht nötig. Bis August bleibt es auf der U2 beim eingleisigen Pendelbetrieb.
Leggi di più »
Schlotterbeck über Nationalelf-Hierarchie: Süle & Rüdiger „zu Recht noch einen Tick vor mir“Nationalspieler Nico Schlotterbeck möchte abseits des Platzes weniger extrovertiert auftreten. Der BVB-Innenverteidiger sagt: „Solange du deine Leistung ...
Leggi di più »