Restaurants, Bars, Cafés: Gastronomie boomt in den Großstädten nach Corona-Pandemie wieder

Italia Notizia Notizia

Restaurants, Bars, Cafés: Gastronomie boomt in den Großstädten nach Corona-Pandemie wieder
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

In den großen Städten des Landes geht es den Gastronomen inzwischen deutlich besser als vor der Pandemie, meldet das Ifo-Institut. Abseits der Metropolen ist die Lage weiter schlecht.

– zumindest in größeren Städten. Die Umsätze lägen dort inflationsbereinigt über den Werten vor der Corona-Pandemie, teilten die Münchner Wirtschaftsforscher am Donnerstag mit. Untersucht wurden Berlin, Hamburg, München, Stuttgart und Dresden.

„Das bemerkenswerte Ergebnis dieser Analyse ist, dass die inflationsbereinigten Gastronomieumsätze in allen fünf Städten seit dem Ende aller Corona-Einschränkungen im April 2022 konstant über dem Vorkrisenniveau liegen“, heißt es in der Studie. In allen fünf Großstädten seien die Umsätze derzeit mindestens 20 Prozent über den Werten von 2019, in Berlin noch einmal signifikant darüber.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Restaurants, Bars, Cafés: Gastronomie boomt in den Großstädten nach Corona-Pandemie wiederRestaurants, Bars, Cafés: Gastronomie boomt in den Großstädten nach Corona-Pandemie wiederIn den großen Städten des Landes geht es den Gastronomen inzwischen deutlich besser als vor der Pandemie, meldet das Ifo-Institut. Abseits der Metropolen ist die Lage weiter schlecht.
Leggi di più »

Langzeitfolgen der Pandemie: Hilfe für Long-Covid-BetroffeneLangzeitfolgen der Pandemie: Hilfe für Long-Covid-BetroffeneLong-Covid-Patient*innen sollen noch in diesem Jahr besser mit Medikamenten versorgt werden. Das ist ein Ergebnis des ersten Runden Tischs Long Covid.
Leggi di più »

Dorothee Bärs Vorschlag: Berufsverband lehnt CSU-Vorstoß zu Sexkauf-Verbot abDorothee Bärs Vorschlag: Berufsverband lehnt CSU-Vorstoß zu Sexkauf-Verbot abDie Unionsfraktionsvize Bär sieht Deutschland mittlerweile als »Bordell Europas« und drängt auf ein Verbot von käuflichem Sex. Die Interessenvertretung der Prostituierten warnt: Betroffene würden so nicht besser geschützt.
Leggi di più »

Geringqualifizierte seltener erwerbslos als vor PandemieGeringqualifizierte seltener erwerbslos als vor PandemieWiesbaden - In Deutschland sind 25- bis 64-jährige Personen mit niedrigem Bildungsabschluss im Jahr 2022 seltener erwerbslos gewesen als vor der Corona-Pandemie. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
Leggi di più »

Geringqualifizierte seltener erwerbslos als vor PandemieGeringqualifizierte seltener erwerbslos als vor PandemieWIESBADEN (dpa-AFX) - Menschen mit niedrigem Bildungsabschluss waren in Deutschland im vergangenen Jahr seltener erwerbslos als vor der Pandemie. Ihre Erwerbslosenquote betrug 6 Prozent und lag damit
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 10:40:34